<iframe src="https://www.googletagmanager.com/ns.html?id=GTM-5MNKFGM7" height="0" width="0" style="display:none;visibility:hidden">
New call-to-action

Partner Spotlight: USU

Published by Anna Ponikowska
March 03, 2025 @ 5:45 PM

Neue Partnerschaft zwischen CIONET und USU: Gemeinsam die Zukunft des IT-Managements gestalten

Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor immer größere Herausforderungen: IT-Landschaften werden zunehmend komplexer, während der Druck wächst, Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und innovative Services bereitzustellen. In diesem dynamischen Umfeld ist der strategische Austausch zwischen führenden IT-Experten essenziell. Genau hier setzt die neue Partnerschaft zwischen CIONET und USU an.

CIONET, das führende Netzwerk für CIOs und digitale Führungskräfte, begrüßt USU als neuen Business Partner in seiner Community. USU ist ein etablierter Anbieter von Softwarelösungen für IT- und Serviceprozesse, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre IT-Umgebungen effizient zu verwalten, Transparenz zu schaffen und Risiken zu minimieren. Die Partnerschaft verspricht wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung von IT-Strategien und die Umsetzung innovativer Technologien in der Praxis.

Bernd Hellinger als Vertreter von USU bei CIONET

Bernd Hellinger III

Die USU-Expertise wird in der CIONET-Community durch Bernd Hellinger vertreten. Als Director Consulting bei USU bringt er über 30 Jahre Erfahrung im IT Service Management (ITSM), Enterprise Service Management (ESM) sowie im Programm- und Applikationsmanagement mit. Seine Karriere begann in den 1990er-Jahren bei der Deutschen Luftwaffe, gefolgt von Stationen bei USU und Materna, bevor er 2016 zu USU zurückkehrte. Sein Erfahrungsschatz erstreckt sich über zahlreiche Branchen – von Banken und Versicherungen über industrielle Unternehmen bis hin zum Verteidigungssektor.

Mit seiner pragmatischen Herangehensweise an die Digitalisierung und Optimierung von IT-Services wird Bernd Hellinger das Netzwerk von CIONET bereichern. Er begleitet Unternehmen durch Veränderungsprozesse und hilft, zukunftssichere IT-Organisationsmodelle zu entwickeln.

Bernd Hellinger freut sich schon auf die Vernetzung mit den CIONET-Mitgliedern und den persönlichen Austausch bei Community-Events.

USU: Technologie mit dem Menschen im Mittelpunkt

USU entwickelt smarte Softwarelösungen, die IT- und Serviceprozesse automatisieren und durch Künstliche Intelligenz verbessern. Ihr Portfolio umfasst unter anderem:

  • IT Service Management (ITSM): Reibungslose IT-Prozesse für Unternehmen.
  • Customer Service Knowledge Management: Intelligente Lösungen für schnelle und präzise Kundenantworten.
  • IT Asset Management: Ganzheitliche Verwaltung von IT-Ressourcen.
  • IT Monitoring: Proaktive Erkennung und Minimierung von IT-Risiken.
  • FinOps: Effiziente Kostenkontrolle und Optimierung von Cloud-Ressourcen.

Mit diesen Lösungen unterstützt USU Unternehmen dabei, Klarheit über ihre IT-Landschaft zu gewinnen, Kosten zu optimieren und Risiken zu minimieren – stets mit dem Fokus auf den Menschen.

Partnerschaft für digitale Exzellenz 

Die Partnerschaft zwischen CIONET und USU steht für einen intensiven Wissenstransfer, den Austausch von Best Practices und die Entwicklung innovativer Strategien für das IT-Management der Zukunft. In einer Zeit, in der technologische Innovationen rasant voranschreiten, bietet diese Zusammenarbeit eine wertvolle Plattform für den Dialog zwischen IT-Führungskräften und Lösungsanbietern.

Mit Bernd Hellinger als erfahrenem Experten wird USU innerhalb der CIONET-Community eine maßgebliche Rolle spielen. Unternehmen profitieren von praxisnahen Einblicken, strategischer Beratung und innovativen Lösungen, um die Herausforderungen der digitalen Transformation erfolgreich zu meistern.


Zrzut ekranu 2025-03-3 o 13.54.33USU teilt wertvolles Fachwissen

Im Rahmen der Partnerschaft stellt USU der CIONET-Community ein Whitepaper zur Verfügung, das sich mit einem zunehmend wichtigen Thema für Unternehmen beschäftigt: IT Financial Management im Zeitalter der Cloud. Die Digitalisierung und der verstärkte Einsatz von Cloud-Diensten haben das IT Financial Management (ITFM) grundlegend verändert. Was früher durch statische Tools und Prozesse gesteuert wurde, erfordert heute flexible Lösungen, die der dynamischen Natur von Cloud-Services gerecht werden.

Das Whitepaper beleuchtet die Herausforderungen, die der verstärkte Einsatz von Cloud-Services für das ITFM mit sich bringt, und zeigt auf, wie ein ganzheitlicher Ansatz dabei helfen kann, den Überblick über alle IT-Kosten zu behalten. Es bietet wertvolle Einblicke und Lösungen für eine effiziente Kostenkontrolle und ist damit eine wichtige Ressource für Unternehmen, die ihre IT-Finanzprozesse optimieren möchten.

Hier könnt ihr das Whitepaper herunterladen:

Wir heißen USU in der CIONET Community herzlich willkommen und freuen uns auf den Austausch!

Posted in:CIONET Germany

No Comments Yet

Let us know what you think

You May Also Like

These Stories on CIONET Germany

Subscribe by Email