CIONET in Deutschland wählt deutsche Finalrundenteilnehmer für die European CIO of the Year Awards 2017 (ECOTY2017)
München 02. März 2017 – CIONET in Deutschland hat Dr. Markus Richter, Leiter IT und Infrastruktur des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) als Finalisten in der Kategorie "Public/non-profit CIO" für die Endrunde des European CIO of the Year Awards 2017 (ECOTY 2017) gewählt.
Bereits zum sechsten Mal bietet CIONET deutschen CIOs die Möglichkeit, ihre eigene Leistung, die Performance ihres IT-Teams, sowie ihr Unternehmen/ihre Organisation auf einer internationalen Bühne zu präsentieren und sich mit führenden europäischen CIOs bei den "European CIO of the Year Awards 2017" zu messen.
Wie in den vergangenen Jahren hat eine Fachjury aus Mitgliedern des deutschen CIONET Advisory Boards, die als CIO aktiv sind, die deutschen Finalteilnehmer für die europäische Endrunde der European CIO of the Year Awards 2017 gewählt.
In der Kategorie „Public/non-profit CIO“ (CIOs, die im öffentlichen Dienst (Bund, Länder, Kommunen, etc.) oder in einer non-profit Organisation tätig sind) entschied sich die Jury für
Dr. Markus Richter, Leiter IT und Infrastruktur des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Die Begründung der Jury: Beeindruckt hat uns, dass Dr. Markus Richter und sein Team unter extrem hohem Zeitdruck und außergewöhnlichen Umständen eine überzeugende Lösung aus dem Stand realisiert haben, welche die Dauer des einzelnen Asylverfahrens, trotz einer sich dramatisch erhöhten Anzahl von Bearbeitungsfällen, wesentlich reduziert, Zukunftsoptionen für modulare Folgeschritte eröffnet und Bürger- bzw. Flüchtlings-nahe Problemlagen in entscheidender Weise reduziert hat. Damit hat er in besonderer Weise gezeigt, dass modernes Informationsmanagement auch einen humanitären Beitrag leisten kann. Die erfolgreiche Arbeit von Dr. Richter und seinem IT-Team beim BAMF hat zusätzlich das Potential, die Wahrnehmung der IT auch außerhalb der eigenen Behörde in der Öffentlichkeit nachhaltig positiv zu beeinflussen.
Zitat Tobias Frydman (Gründer & MD CIONET in Deutschland): „Kein anderes Thema hat uns im vergangenen Jahr in Deutschland sowohl gesellschaftlich wie auch politisch so beschäftigt wie die Flüchtlingsfrage. Wenn man sich die Dimension und Komplexität der zu bewältigenden Aufgaben und den enormen Zeitdruck vor Augen hält, kann man zumindest erahnen, welche grandiose Arbeit Dr. Richter und das IT-Team des BAMF bewältigt haben. Die von Dr. Richter erreichten Ziele zeigen besonders eindrucksvoll das Potential einer modernen, agilen IT auf“.
Die Gewinner der ECOTY Awards werden während CIO CITY 2017 am 26. und 27. Juni 2017 in Amsterdam bekanntgegeben.
Die Pressemitteilung zur Nominierung von Dr. Markus Richter finden Sie hier.
Über CIONET:
2005 in Belgien gegründet, hat sich CIONET als das führende unabhängige internationale Business-Netzwerk für CIOs und IT Entscheider, mit inzwischen über 6500 Mitgliedern in vierundzwanzig europäischen und süd-/mittelamerikanischen Ländern etabliert.
Anlässlich CIO CITY 2016 hat CIONET die Global Digital Leader Alliance vorgestellt. Neben CIONET gehören der neuen globalen CIO Allianz führende CIO Netzwerke aus China, Indien, Russland und den Vereinigten Staaten von Amerika an.
CIONET bietet seinen Mitgliedern ein umfangreiches Angebot von offline und online Angeboten und Diensten, die IT Entscheidern einen echten Mehrwert bieten. Von der online CIONET Plattform zu offline Netzwerk-Veranstaltungen, Konferenzen, Workshops und Roundtables, sowie Publikationen, Studien und exklusiven (Weiter-) Bildungsprogrammen für IT Führungskräfte, alles was wir tun, alles was wir anbieten, hat das Ziel, unsere Mitglieder so erfolgreich wie möglich zu machen.
Die Mitgliedschaft bei CIONET ist für sich qualifizierende CIOs kostenlos, allerdings nur auf Basis einer Einladung möglich. Im Interesse aller gelten strikte Aufnahmekriterien. Die Community setzt sich aus Mitgliedern der ersten und zweiten Ebene des IT-Management zusammen. CIONET wird aktuell von rund 100 führenden internationalen und lokalen ITK-Unternehmen unterstützt, die mit den jeweiligen Länderorganisationen von CIONET zusammenarbeiten.
Mehr Informationen über CIONET finden Sie auf www.cionet.com/de/ sowie auf unserem Blog http://blog.cionet.com/. Folgen Sie uns auf Twitter: @CIOnet_Germany
Ihr Kontakt: Tobias Frydman, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der CIONET GmbH, Reutterstr. 70, 80689 München tobias.frydman(at)cionet.com
No Comments Yet
Let us know what you think