Die effiziente Zusammenarbeit zwischen CIO und CMO ist für Unternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor für die digitale Transformation Ihres Geschäftsmodells. Darüber hinaus erweist sie sich aber auch als ein wichtiger Karriere-Baustein für IT Entscheider, die Verantwortung auch außerhalb der klassischen IT Aufgaben suchen.
Warum eine nachhaltige CIO-CMO Beziehung wichtig für den CIO ist, haben wir Christiane Ritter, langjährige Marketing-Führungskraft und Marketing Content Partner von CIONET, gefragt: „Getrieben durch den zunehmenden Digitalisierungsgrad von Organisationen und den sich dadurch ergebenden Möglichkeiten zur Nutzung von „Big Data“, sind die CIO- und CMO-Rollen viel enger miteinander verknüpft als in der Vergangenheit. Die erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden Bereiche bei der Erfassung, Analyse und Interpretation von Kundendaten und der Definition neuer Geschäftsmodelle ist Voraussetzung für eine erfolgreiche digitale Transformation. Gleichzeitig bietet sie CIOs die Möglichkeit, sich stärker in die strategische Entwicklung des Unternehmens einzubringen. Dazu muss sich der CIO allerdings erst als kompetenter Business-Partner, der die Anforderung des Business versteht und daraus resultierend relevante Lösungen anbietet, etablieren.“
Auf welchen Gebieten kann der CIO den CMO (und damit das Business) am besten unterstützen? „Viele CMOs haben aufgrund des enormen Wettbewerbsdrucks und der notwendigen schnellen Reaktionszeiten völlig eigenständig ihre "Marketing-Cockpits" für das Reporting und die Analyse von Kunden- und Marktdaten aufgebaut. Hinzu kommen z.B. Leadmanagement-Systeme, die in die Unternehmens-IT integriert werden müssen. Hierbei können CIOs Ihren Marketingkollegen proaktiv mit Rat und Tat zur Seite stehen und die gemeinsamen Erfolge zu ihrem Vorteil nutzen“.
Gibt es neben den betrieblichen Aspekten auch persönliche Gründe für CIOs um Marketing Management Expertise aufzubauen? „Marketingverständnis ist eine strategisch notwendige Kompetenz für eine Leadership-Rolle in der Organisation. IT Entscheider, die sich weiterentwickeln möchten, können damit Ihre bestehenden Fähigkeiten im Bereich professionelles Management, strategisches Denken und Handeln mit zusätzlichem Knowhow zu Kundenorientierung und strategischer Geschäftsentwicklung ergänzen.
Wie unterstützt die von CIONET und Ihnen konzipierte Seminarreihe CIOs dabei? „Neben der Vermittlung von grundlegenden Marketinginhalten zum besseren Verständnis der Ziele und Herausforderungen des Marketings, werden die Teilnehmer mit realen Herausforderungen für den CMO und den CIO konfrontiert. Über die bewährte Methode von fachlicher Vermittlung, "Best Practices" und der Vertiefung der Lerninhalte anhand der Bearbeitung von Fallbeispielen in Kleingruppen mit Gruppendiskussion, wird das neu erworbene bzw. aufgefrischte Wissen nachhaltig verankert. Die Homogenität der Gruppe gewährleistet zusätzlich die hohe Relevanz der Inhalte für die CIO-Rolle und bereitet die Teilnehmer gezielt auf die Zusammenarbeit mit dem Marketing und Business vor. Zu den Lerninhalten gehört deshalb unter anderem auch die vielzitierte „Sprache des Business“.“
Die Seminarreihe „Marketing Management für CIOs“ wurde speziell für die Bedürfnisse von IT Entscheidern entwickelt. Grundsatz unseres neuen CIONET Executive Education Programms ist „von der Community für die Community“. Er gewährleistet, dass Praxisnähe und berufliche Relevanz zentral stehen und die Wissensvermittlung durch erfahrene Fachexperten aus der CIONET Community erfolgt.
Weitere Informationen zur Seminarreihe und zu den Teilnahmebedingungen finden Sie auf http://marketingforcios.cionet.com/ Vereinbaren Sie ein persönliches telefonisches Vorabgespräch oder melden Sie sich unter marketingforcios.de@cionet.com für unser Webinar „Einführung zu Marketing Management für CIOs“ am 09. Juni 2015 von 17:00 – 17:30 Uhr an. CIONET Mitglieder können sich hier direkt für das Webinar anmelden.
No Comments Yet
Let us know what you think