18.09.2014: CIONET regional Treffen in Hessen

Written by Ulrike Rosina
7/9/14 2:24 PM

Nach dem erfolgreichen Auftakt unserer CIONET regional Treffen am 2. Juli 2014 in Bayern startet CIONET jetzt auch in Hessen durch. Am 18. September sind wir zu Gast bei Eckhardt Pasenau, Leiter IT der Brother International GmbH in Bad Vilbel.

Thema des Abends: Erfolgsfaktoren für agiles IT-Projektmanagement 

Anmelden können Sie sich über unsere Eventseite (nur für Mitglieder der CIONET Community möglich) oder per E-Mail an ulrike.rosina@cionet.com.

Warum CIONET regional?

Unser neues Veranstaltungsformat CIONET regional geht zurück auf den Wunsch unserer Mitglieder nach stärkerer regionaler Vernetzung. Einem Wunsch dem wir gerne nachgekommen sind. Nicht umsonst lautet unser Motto sharing and caring.

Teilnehmerstimmen CIONET regional Bayern

"Ich war positiv überrascht von der versammelten Kompetenz der Teilnehmer. Für mich sind solche Treffen ideal für die horizontale Vernetzung mit Kollegen. Letztlich haben wir doch unabhängig von der Branche alle ähnliche Aufgaben zu bewältigen." Thomas Mayr, Lotto Bayern

„Das CIONET Regionaltreffen in München war eine hervorragende Möglichkeit zu einem ersten, branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch in einer kompetenten Runde. Ich freue mich auf die weiteren Treffen.“ Dr.Ing Helmut Meitner, Stroeer Media

„CIONET regional ist ein wunderbares Format, um intensiv in einem kleineren Kreis und ohne viel Aufwand die täglichen Challenges in der IT zu diskutieren. Wiedermal habe ich feststellen können, dass sich die
Herausforderungen in den Unternehmen gar nicht mal so unterscheiden und dass der Blick darauf mit anderen Augenpaaren viel Gutes bringt. Da war ich gerne Gastgeber.“ Thomas Singbartl, Bavaria Film GmbH

Werden Sie Gastgeber

Wir möchten die Reihe CIONET regional als Möglichkeit zur besseren Vernetzung einmal pro Quartal anbieten, auch in Ihrer Region. Vielleicht ist Ihr Unternehmen der ideale “Tatort” für das nächste Treffen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns (tobias.frydman@cionet.com oder ulrike.rosina@cionet.com) auf. Herr Singbartl wird Ihnen gerne bestätigen, dass der Organisationsaufwand für Sie sehr gering ist.

Subscribe by Email

No Comments Yet

Let us know what you think