Nach der Vorschau auf unsere Aktivitäten 2014 darf ein Rückblick auf 2013 nicht fehlen. Was hat sich im vergangenen Jahr bei CIONET in Deutschland getan? Für alle, die nicht live dabei waren, lassen wir die wichtigsten Ereignisse nochmals Revue passieren.
Dezember 2013
Wer vertritt Deuschland bei der Wahl zum European CIO of the Year 2014? Noch bis zum 31.01.2014 können sich CIOs und IT-Entscheider/innenn bewerben, deren Unternehmen oder Organisationen in Deutschland ansässig sind und die für interne IT Organisationen mit minimal 20 Mitarbeitern bzw. Mitarbeiterinnen verantwortlich sind, sowie Verantwortliche von ausgelagerten IT Organisationen, die ausschließlich für den Mutterkonzern tätig sind.
Gewählt wird in drei Kategorien.
Mehr dazu: http://www.cionet.com/de/de_ecoty2014/
November 2013
Finalisten des European CIO of the Year Awards treffen Neelie Kroes, Vizepräsidentin der EU-Kommission und verantwortlich für die Digitale Agenda. “What would you do if you were in my shoes?”, fragte Neelie Kroes und erntete viel Feedback aus der Praxis. Für Deutschland war Thomas Henkel, VP Group Operational Integration, Amer Sports Corporation, mit dabei. Mehr dazu: http://blog.cionet.com/2013/12/02/ecoty-finalists-meet-with-vp-neelie-kroes/
Gemeinsam mit den Mitgliedern unseres Advisory Boards haben wir die Themenplanung für 2014 erstellt. Für weitere Anregungen, insbesondere im Hinblick auf Sprecher/innen aus dem CIO Umfeld sind wir jederzeit offen.
Mehr dazu: http://blog.cionet.com/2014/01/08/cionet-events-in-deutschland-das-erwartet-sie-2014/
Oktober 2013
CIONET in Deutschland feiert zweijähriges Bestehen. Passend dazu versammeln sich CIOs und Digital Natives unter dem Motto “When today meets tomorrow” zu einem zweitägigen, interaktiven Event in München.
Mehr dazu: http://blog.cionet.com/2013/09/05/annual-event-am-30-und-31-oktober-in-munchen/
Im Rahmen dieser Veranstaltung fällt auch der offizielle Startschuss für unsere Initiative #sharepassion4IT.
2014 stehen unter anderem folgende Themen auf dem Plan um die Initiative zu stärken:
- Aufbau einer Übersichtsseite mit aktuellen Jobprofilen aus der IT
- Jobinterviews (Text und/oder Videoformat) zur Verbreitung in den diversen Social Media Kanälen
- Aktivierung weiterer IT-Entscheider für die Initiative
- Intensivierung vorhandener und Aufbau neuer Kontakte zu Schulen und Hochschulen
- die Suche nach Sponsoren für die Initiative
Mehr dazu: http://blog.cionet.com/2013/11/13/sharepassion4it-wie-macht-man-die-it-sexy/
Am zweiten Tag findet es vermutlich erste BarCamp für deutschsprachige CIOs und Digital Natives statt.
Mehr dazu: http://blog.cionet.com/2013/08/15/auf-tim-oreillys-spuren-barcamps-erobern-die-unternehmen/
Und so fanden die Teilnehmer/innen “When today meets tomorrow”: http://blog.cionet.com/2013/11/06/when-today-meets-tomorrow-ruckblick-und-teilnehmerstimmen/
August 2013
Das neue CIONET Magazin ist als iPad-Version erhältlich. Der Titel: Digital Growth
Themen unter anderem:
- How to become a Business Savvy CIO
- IT und digitales Marketing
- IT als Treiber des Transformationsprozesses
Das Magazin steht für Apple User zum kostenlosen Download bereit https://itunes.apple.com/sa/app/cionet-magazine/id596306355 oder kann auf ISSUU online durchgeblättert werden: http://issuu.com/cionet/docs/cnm14_lr/1
Juli 2013
CIO Jury: Haben PRISM und Tempora Auswirkungen auf Ihre IT-Strategie?
Gemeinsam mit Silicon starten wir eine neue CIO Jury Umfrage. Das Thema - PRISM und Tempora - drängen sich im Sommer geradezu auf.
Mehr dazu: http://www.silicon.de/41586772/cio-jury-beeinflusst-die-us-uberwachung-die-it-strategie/
Juni 2013
Teilen Sie Ihre Leidenschaft für die IT
Anlässlich CIO CITY 2013 hat Neelie Kroes, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, die europäische IT Szene erneut dazu aufgerufen, sich gemeinsam für die “Grand Coalition for ICT jobs” stark zu machen. Um den Worten auch Taten folgen zu lassen, hat CIONET in Deutschland im Rahmen des CIONET Pledge 10.000 Hours of Passion die Initiative #sharepassion4IT aus der Taufe gehoben.
Mehr dazu: http://slid.es/cionet_de/passion-for-it
CIONET überschreitet die 4.000 Mitglieder Grenze
Mitte Juli zählt das Netzwerk zum ersten Mal mehr als 4.000 Mitglieder. CIONET ist damit das größte Netzwerk für CIOs und IT Entscheider. Stand Januar 2014: 4.200 Mitglieder
Der Business Savvy CIO
In der Villa Bonn der Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft diskutieren CIONET Mitglieder den Wandel des CIO hin zum “Service-Broker”.
Themen sind unter anderem:
- Wie identifiziert man Potential zur Effizienzerhöhung bei gleichzeitiger Reduzierung der IT Kosten?
- Welche Auswirkungen haben Veränderungen des Geschäftsmodells auf die IT Kosten?
- Was ist die Wertschöpfung für die Kunden/das Geschäft und wie stellt man den Bezug nachvollziehbar für alle Parteien aus finanzieller und qualitativer Sicht her?
CIO City in Brüssel
CIONET wählt gemeinsam mit INSEAD jährlich in drei Kategorien den European CIO of the Year.
Die Gewinner 2013:
- Technology-Driven CIO: Luc Verbist, Chief Information Officer bei De Persgroep Business
- Process-Driven CIO: Bassim Haj, Chief Information Officer bei Yara International
- Client-Driven CIO: Gerry Pennell, CIO bei London Organising Committee for the Olympic and Paralympic Games
Das CIO City Magazin mit den Highlights der Veranstaltung gibt es auf Flipboard. https://flipboard.com/section/cio-city-2013-buzBZ0
Den Video Report zur Veranstaltung auf Youtube http://www.youtube.com/watch?v=GqCp5mDMvdI
Ebenfalls gekürt wird die Gewinnerin des European Research Paper of the Year 2013(ERPOTY 2013).Der Preis geht an Jie Mein Goh, IE Business School, Madrid, Spain mit ihrem Paper: “Information Technology and Firm Profitability: Mechanisms and Empirical Evidence”.
Mehr dazu: http://blog.cionet.com/2013/06/04/the-winner-of-the-erpoty-2013-award/
CIONET International Advisory Board Meeting
Am Vorabend der CIO City Veranstaltung treffen sich 46 CIONET Advisory Board Mitglieder aus zehn Ländern in Brüssel.
Mehr dazu: http://blog.cionet.com/2013/06/06/cionet-international-advisory-board-meeting-2013/
CIONET Research
Der Report “The Value of IT Frameworks” steht für die Mitglieder des Netzwerkes bereit.
Ein ersten Aufruf zur Teilnahme an der neuen Studie “IT Industrie Trends 2013” wird gestartet.
Mai 2013
CIO Roundtable: IT Strategie - Von der PowerPoint Präsentation zur Umsetzung
Der CIO der Deutschen Bahn Fernverkehr AG, Herr Jürgen Beuttler, lädt CIONET Kolleginnen und Kollegen zu einer Führung durch die zentrale Verkehrsleitung (ZVL) und das zentrale Flottenmanagement (ZFM) der DB Fernverkehr mit anschließender offener Diskussion im kleinen Kreis.
Die Themen:
- Welche Vorgehensweisen haben sich bei der Umsetzung des Konzepts in praktische Leistungen bewährt?
- Wie stelle ich sicher, dass geliefert wird, was gewollt wird?
- Welche quick-wins sind möglich, um Vorstand, Organisation und Kunden inhaltlich abzuholen und von den Veränderungen zu überzeugen?
April 2013
Thomas Henkel, VP Group Operational Integration, Amer Sports Corporation, verstärkt das deutsche Advisory Board.
Mehr dazu: http://blog.cionet.com/2013/04/09/thomas-henkel-deutschen-cionet-advisory-board/
März 2013
CIONET Netzwerkveranstaltung in München: Die sich verändernde Rolle des CIO
Die Themen:
- Top Technologie Trends für CIOs bis 2018
- Beyond CIO Agenda
- The expanding strategic roles of CIOs
Mehr dazu: http://blog.cionet.com/2013/03/04/die-sich-verandernde-rolle-des-cio-die-sprecher/ und http://blog.cionet.com/2013/03/25/fotos-netzwerkveranstaltung-20-marz-2013/
Im Rahmen der Veranstaltung werden die deutschen Finalisten zur Wahl zum European CIO of the Year, Markus Bentele, Corporate CIO Rheinmetall AG und Thomas Henkel, VP Group Operational Integration, Amer Sports Corporation, vorgestellt.
Mehr dazu: http://blog.cionet.com/2013/04/19/markus-bentele-finalist-european-cio-of-the-year-2013-awards/ und http://blog.cionet.com/2013/04/22/thomas-henkel-finalis-european-cio-of-the-year-2013-awards/
Februar 2013
CIO Jury: Imagewandel in der IT
Gemeinsam mit Silicon starten wir die CIO Jury Umfrage.
Mehr dazu: http://www.silicon.de/41580566/cio-jury-die-schwierige-selbstsuche-der-cios/
Jürgen Burger, Chief Information Officer, Chief Process Officer bei Hellmann Worldwide Logistics, wird Mitglied des deutschen Advisory Boards.
Mehr dazu: http://blog.cionet.com/2013/02/18/neues-mitglied-im-deutschen-cionet-advisory-board/
Januar 2013
Der Arbeitskreis “IT Fachkräftemangel” nimmt seine Arbeit auf. Sein Ziel: Die Rolle der IT in Anwenderunternehmen als attraktiver Arbeitgeber nachhaltig zu stärken.
Mehr dazu: http://blog.cionet.com/2013/02/04/cionet-arbeitskreis-it-fachkraftemangel-gestartet/#more-8269
CIONET Research 2013
Neelie Kroes, Vizepräsidentin der EU-Kommission und zuständig für die Digitale Agenda bitte die CIONET Mitglieder um Ihre Einschätzung bezüglich der Bedeutung einer guten Breitbandversorgung für die Unternehmen.
CIONET Research 2012
Das Ergebnis der CIONET Studie “European IT and Management Trends 2012” steht für die Mitglieder des Netzwerkes zum Download bereit.
European CIO of the Year 2013
Der Bewerbungszeitrum zum European CIO of the Year 2013 hat begonnen.
No Comments Yet
Let us know what you think