Heute erschien das Ergebnis der zweiten silicon.de CIO Jury Umfrage, die in Zusammenarbeit mit CIONET durchgeführt wurde. Diesmal wurde die gemeinsame Jury zum Thema Fachkräftemangel in der IT befragt. “Spüren Sie den Fachkräftemangel?” so der exakte Wortlaut der Frage.
Die Mitglieder der CIO Jury sind sich weitgehend einig: die überwältigende Mehrheit der CIOs beantworteten diese Frage mit „Ja“.
Ein Weg, diesem Problem entgegenzuwirken, ist, Talente bereits an Schulen und Universitäten aufzuspüren und für sich zu gewinnen. An der Grundproblematik, dass es einfach nicht ausreichend Studenten im technischen Bereich gibt, ändert das allerdings nichts. “Der aktuelle Bedarf an ITK-Fachkräften kann schon aktuell nicht mehr nur durch deutsche Fachkräfte abgedeckt werden […]”, sagt Tobias Frydman, Geschäftsführer von CIONET in Deutschland. “Der Blick über die Grenzen […] auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften ist deshalb inzwischen für viele Unternehmen Teil der Rekrutierungsmaßnahmen für ITK-Fachkräfte.”
Auch mit den Ursachen der Problematik haben sich die Mitglieder der CIO Jury auseinandergesetzt. Dazu gehören neben den Auswirkungen des demografischen Wandels u.a. auch die Konzentration im IT-Markt und der schnelle technische Wandel.
Fachkräftemangel ist aber mehr als nur ein “Beschaffungsproblem”. Unternehmen müssen sich heute sehr anstrengen, als Arbeitgeber attraktiv zu sein und zu bleiben. “Geld und Dienstwagen sind nicht mehr die ersten Mittel der Wahl, wenn es darum geht, Fachkräfte an sich zu binden.” sagt Bernd Hilgenberg, Gründer des CIO Consulting Team.
Den vollständigen Artikel finden Sie auf silicon.de.
Wie sieht es bei Ihnen aus? Haben Sie Schwierigkeiten geeignete IT Fachkräfte für Ihr Unternehmen zu finden – oder zu halten? Wir freuen uns über Ihre Kommentare.
Die nächste silicon.de CIO Jury Umfrage zusammen mit CIONET wird Anfang des Jahres 2013 durchgeführt. Schlagen Sie doch ein Thema vor, das Sie besonders interessiert!
No Comments Yet
Let us know what you think