Am Mittwoch, den 13. Juni 2012, fanden die Mitglieder des deutschen Advisory Board erneut die Zeit zum produktiven Austausch. Um den Zeitaufwand für die Mitglieder zu minimieren, fand das „Treffen“ als Telefonkonferenz statt.
Drei neue Mitglieder des deutschen Advisory Board haben sich vorgestellt: Geert Kinders von der EASA, Hans Pongratz von der TU München und Jürgen Renfer von der KUVB – herzlich willkommen und vielen Dank an alle Mitglieder unseres Advisory Board für die Bereitschaft, die Interessen der deutschen CIO(NET) Community zu vertreten!
Der aktuelle Status von CIONET in Deutschland als auch in Europa waren der folgende Punkt auf unserer Agenda. Vor wenigen Wochen konnte CIONET das 3500te Mitglied willkommen heißen und auch die deutsche CIONET Community wächst. In den kommenden Monaten werden sich dann auch IT Entscheider aus Luxemburg, Portugal und Schweden bei CIONET anschließen können und damit bieten sich unseren Mitgliedern noch mehr Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch von CIO zu CIO!
Intensiv diskutiert haben wir auch die Planung unserer zukünftigen Veranstaltungen in Deutschland ab Herbst 2012. Zur weiteren Ausarbeitung haben wir uns entschlossen, uns hierfür im kleinen Kreis kurzfristig in München zu treffen. An dieser Stelle laden wir alle deutschen CIOs, CTOs und IT Leiter ein, uns Vorschläge für Themen zu unterbreiten: Wir freuen uns auf Ihren Input unter ideen[at]cionet.com!
Ein weiteres wichtiges Diskussionsthema war, wie wir unseren Mehrwert für CIOs besser sichtbar machen können und wie wir neue Mitglieder für CIONET in Deutschland gewinnen können. Schließlich wollen wir auch in Deutschland möglichst viele CIOs mit einem ausführlichen Angebot von Diensten und Veranstaltungen unterstützen.
Die Mitglieder des deutschen CIONET Advisory Board sind: Carsten Bernhard, AutoScout24, Kurt de Ruwe, Bayer MaterialScience, Bernd Hilgenberg, Geert Kinders, EASA, Michael Kollig, Danone, Hans Pongratz, TU München und Jürgen Renfer, KUVB.
Eine aktuelle Übersicht unserer Advisory Board Mitglieder finden Sie hier.
No Comments Yet
Let us know what you think