Germany Oct 7, 2025 Country Members Virtual german
Alle nutzen KI, aber keiner weiß wie effektiv! Im Jahr 2025 sind wir als IT-EntscheiderInnen gefordert die Wünsche der Fachbereiche an Künstliche Intelligenz zu managen. Welche KI dient als Copilot für unsere Mitarbeitenden, inwieweit hat diese Zugang zu Firmenwissen und könnten wir heute bereits sinnvoll einen KI Agenten in die IT Systemlandschaft einbinden? Unser Business Partner Scheer PAS spricht als Anbieter einer Process iPaaS Plattform mit hunderten Unternehmen jedes Jahr über IT-Integration. In dieser Online-Session besprechen wir erste Reifegradmodelle zu KI, wo der deutsche Mittelstand sich befindet und wie wir die nächste Innovationsstufe erreichen. Wir teilen praktische Erfahrungen aus dem Marktumfeld und planen unsere nächsten Schritte in der Adaption von KI.
Read MoreGermany Oct 20, 2025 Country Members Virtual german
Die Realisierung des Potenzials von KI und datengesteuerten Strategien stellt nicht länger nur einen Wettbewerbsvorteil dar, sondern ist Heute auch entscheidend für den langfristigen Erfolg eines jeden Unternehmens. Unsere Wissensaustausch-Briefings "AI & Data Knowledge Transfer" zielen darauf ab, CIDOs und Senior Digital Leaders praktische Anwendungen aufzuzeigen und umsetzbaren Erkenntnissen von Fachexperten zu vermitteln, die den Weg für die transformative digitale Reise ebnen und beschleunigen.
Read MoreGermany Oct 23, 2025 Country Members Physical german
Längst ist klar: Die KI-Transformation im Unternehmen beginnt mit der richtigen Dateninfrastruktur. Auf dem Weg zu einer “Enterprise AI-Engine”, in der Unternehmen KI für die eigenen Daten effizient nutzbar machen, müssen bewährte Fundamentals jedoch nicht gleich über Bord geworfen werden. Der CIO im Zentrum eines strategischen Transformationsprozesses sollte vor allem die richtige Balance zwischen Bestand und Innovation finden. Die zentrale Frage lautet daher: Wie lassen sich modernste KI-Technologien in hybriden Umgebungen nutzen, wenn viele Daten noch in gewachsener Infrastruktur liegen? Genau diese Fragestellung – und die nachfolgenden Diskussionspunkte – greifen wir am 23. Oktober im Rahmen eines exklusiven CIDO Roundtables auf.
Read MoreWie DHL TeamViewer zur Prozessoptimierung nutzt
Die Logistikbranche befindet sich im Wandel: steigende Auftragsvolumina, komplexere Fulfillment-Prozesse und ein zunehmender Fachkräftemangel stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. DHL Supply Chain, mit rund 185.000 Mitarbeitenden in über 50 Ländern, setzt daher verstärkt auf innovative digitale Lösungen, um Effizienz, Genauigkeit und Geschwindigkeit in der Lagerlogistik zu erhöhen.
Erfahren Sie mehr in unserem Blog-Artikel.
CIO, TÜV Süd AG
Professor, Technische Universität Dortmund
Leiter IT Services & Operations, IU International University
CDO / CIO, Exasol
Head of Corporate IT, Zeiss Group
Partner , PricewaterhouseCoopers GmbH
Director Customer Engineering Europe North, Google Cloud
Interim CIO/CDO,
Vice President IT, Technology & Sourcing, Holtzbrinck Publishing Group
Would you like to know more about CIONET Germany, membership or partnership opportunities? Do you have feedback or any other question? Send us a message!
You can either send us a registered handwritten letter explaining why you'd like to become a member or you can simply talk to us right here!