Über dieses Event:
*Wie schaffen CIOs die richtige Balance zwischen Bestand und Innovation?*
Längst ist klar: Die KI-Transformation im Unternehmen beginnt mit der
richtigen Dateninfrastruktur.
Auf dem Weg zu einer “Enterprise AI-Engine”, in der Unternehmen KI für die eigenen
Daten effizient nutzbar machen, müssen bewährte Fundamentals jedoch nicht gleich
über Bord geworfen werden. Der CIO im Zentrum eines strategischen
Transformationsprozesses sollte vor allem die richtige Balance zwischen Bestand
und Innovation finden.
Die zentrale Frage lautet daher:
Wie lassen sich modernste KI-Technologien in hybriden Umgebungen nutzen, wenn
viele Daten noch in gewachsener Infrastruktur liegen?
Genau diese Fragestellung – und die nachfolgenden Diskussionspunkte – greifen wir
am 23. Oktober im Rahmen eines exklusiven CIDO Roundtables auf.
Diskussionspunkte:
- Wie oft stehen CIDOs tatsächlich vor der Notwendigkeit, Datenpipelines oder Infrastrukturen neu zu bauen?
- Wie kann Logical Data Management helfen, bestehende Investitionen zu sichern und Innovationszyklen zu verkürzen?
- Wo liegt der beste Einstiegspunkt für eine nachhaltige Data Management-Transformation?
- In welchen Use Cases hat Echtzeitdatenverarbeitung bereits nachweisbaren Geschäftsnutzen gebracht – und wo stößt man an technologische oder organisatorische Grenzen?
- Wie gelingt eine schnelle und sichere Datenbereitstellung bei gleichzeitiger Einhaltung von Governance- und Sicherheitsanforderungen?
Melden Sie sich jetzt an – weitere Details zum Programm und zu Use Cases folgen in Kürze.
Sichern Sie sich Ihren Platz für einen Abend voller Impulse, Dialoge und Inspiration.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Diese Veranstaltung richtet sich speziell an CIOs, Leiter der IT-Infrastruktur sowie Digital Leader aus Anwenderunternehmen.