Am 19. Februar 2014 trafen sich deutsche CIONET Mitglieder zum CIO Roundtable "IT Governance in dezentralen Organisationen". Auf Einladung von CIONET Mitglied Herrn Dirk Müller, Leiter IT der Franz Haniel Cie & GmbH, fand die Diskussion in der beeindruckenden Haniel-Akademie in Duisburg statt. Die Key Takeaways der Veranstaltung stehen in der CIONET Community zum Download bereit.
In engagierter Diskussionsatmosphäre wurden am runden Tisch die diversen Aspekte beleuchtet, die die IT Governance der Unternehmen beeinflussen. Das gewählte Format machte es allen Teilnehmern möglich, ihre eigene Situation darzulegen und die damit verbundenen individuellen Herausforderungen gemeinsam zu besprechen.
Key Takeaways zum Download
Die Key Takeaways der Diskussion sowie konkrete Empfehlung für eine erfolgreiche IT Governance stehen ab sofort für Mitglieder der CIONET Community zum Download bereit.
Der Diskussion schloss sich eine exklusive Führung durch das Haniel Museum im historischen Packhaus an. Hier begann vor mehr als 250 Jahren die glanzvolle Geschichte der Haniel-Gruppe. Der Blick zurück in die Geschichte des Unternehmens offenbarte auch, dass "disruptive technologies" keineswegs ein Phänomen des 21. Jahrhunderts sind, sondern uns seit Jahrhunderten begleiten. Ein Beispiel dafür ist die aufkommende Dampfschifffahrt.
Der Tag klang mit einem gemeinsamen Abendessen aus, das erneut zum regen Austausch genutzt wurde.
Herzlichen Dank an Herrn Müller und die Franz Haniel & Cie. GmbH für die Einladung nach Duisburg und für das exzellente Rahmenprogramm.
Regelmäßige Expertenrunde zur “IT Governance”
Sie interessieren sich für das Thema "IT Governance", haben aber die Veranstaltung in Duisburg verpasst? Dann melden Sie sich bei Tobias Frydman (tobias.frydman@cionet.com). Gerne läuten wir mit diesem CIO Roundtable eine wiederkehrende Expertenrunde ein.