31. Oktober 2023 | ab 11:30 Uhr | Hockenheim-Ring
Gemeinsam mit der Software AG und der ERA Racing Championship laden wir Sie herzlich ein, am 31. Oktober 2023 auf dem Hockenheim-Ring in die Welt des elektrischen Rennsports einzutauchen. Freuen Sie sich auf:
Unsere Gastgeber, Beth Georgiou und Dieter Vanswijgenhoven aus der Rennsportwelt und Bernd Groß, CTO der Software AG, geben spannende Einblicke in diese Themen.
In vier Teams haben Sie u.a. die Möglichkeit, praktische Erfahrungen mit einem Rennwagen aus der all-electric ERA Formel Championship zu sammeln.
Ein außergewöhnlicher Termin an einem außergewöhnlichen Ort: dem Hockenheim-Ring.
Durch die Partnerschaft zwischen der Software AG und der ERA Championship wird jeder Rennwagen zu einem hochpräzisen IoT-Gerät. Daten werden direkt vom Auto in die Cloud übertragen und von Ingenieuren, Fahrern und begeisterten Fans in Echtzeit empfangen. Mithilfe der Cumulocity IoT-Plattform werden diese Daten individuell aufbereitet, um sie für den Fahrer optimal nutzbar zu machen.
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an CIONET Mitglieder und eingeladene Digital Leaders aus Anwenderunternehmen.
Beth wuchs in der Nähe des Silverstone Circuit im Vereinigten Königreich auf. Der Motorsport wurde schnell zu einem großen Teil ihres Lebens, und sie hat an Rennwochenenden auf der ganzen Welt viele Herausforderungen angenommen, von der Rennleitung über das Rangieren bis hin zum Serienmanagement und der Kommentierung.
Beth entwickelte sofort eine Leidenschaft für Elektroautos, als sie den Formula Student UK-Wettbewerb an der Institution of Mechanical Engineers leitete, und arbeitete später ausschließlich im Bereich Elektrofahrzeuge.
Als Mitbegründerin und Direktorin der Software AG ERA Championship kann sie ihr umfangreiches Wissen aus der Welt der Elektrofahrzeuge und des Motorsports kombinieren. Sie setzt sich leidenschaftlich für die Schaffung eines völlig neuen, zugänglichen Rennsport-Ökosystems ein, in dem nachhaltige technologische Innovationen gedeihen können. Beth schreibt außerdem für verschiedene Motorsportmagazine und -Publikationen und ist eine begeisterte Musikerin und Komponistin.
Dieters Liebe zum Motorsport begann als Teenager, als er auf dem Circuit Zolder mit Renault Clios und Meganes Rennen fuhr. Als begeisterter Ingenieur arbeitete er sich vom Maschinenführer in einem belgischen Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung von Kunststofftanks bis zum Chief Operations Officer desselben Unternehmens hoch, wo er Druckbehälter aus Verbundwerkstoffen für die Wasserstoffspeicherung entwickelte. Im Jahr 2017 beschloss er, sich wieder dem Motorsport zuzuwenden und seine Fähigkeiten für die Entwicklung und Vermarktung der Software AG ERA Championship als Technical & Business Director einzusetzen. In Anbetracht des aktuellen Klimas und der bevorstehenden gesellschaftlichen Herausforderungen hofft er, die Zukunft des Motorsports und die allgemeine Elektrifizierung der Mobilität voranzutreiben.
Bernd Groß, CTO der Software AG, ist seit über 25 Jahren international in der IT-Branche tätig. In den Bereichen Digitalisierung, Cloud-Computing, Internet der Dinge und Industrie 4.0 ist er einer der Pioniere und Vordenker weltweit.
In verschiedenen Managementfunktionen in Deutschland, Großbritannien und den USA (Silicon Valley) hat Bernd maßgeblich disruptive Software-Lösungen entwickelt und erfolgreich in den Markt eingeführt. 2012 gründete Bernd das Unternehmen Cumulocity und etablierte es in seiner Rolle als CEO erfolgreich als führenden IoT Cloud Plattform-Player weltweit. Im Jahr 2017 beschleunigte sich die Wachstumsstrategie des Start-ups durch den erfolgreichen Verkauf an die Software AG.
Bernd hält weiterhin einen engen Kontakt zur Start-up Szene in den Funktionen als Beirat, Coach und Investor. Bernd ist Diplom Ingenieur und absolvierte an der London Business School einen Master of Business Administration.
Thomas Alberti ist ab dem 1. Januar 2022 Senior Vice President der Software AG für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Nach seinem Studium in Hamburg, Schweden und Schottland ist Thomas Alberti seit mehr als 15 Jahren in verschiedenen Funktionen bei der Software AG tätig und kam mit der Übernahme von IDS Scheer zur Software AG. Zu Beginn des Jahres 2020 übernahm Thomas Alberti die Leitung der deutschen Vertriebsorganisation der Software AG, nachdem er den Bereich Strategic Account Global Accounts zu einem herausragenden Erfolg geführt hatte. Thomas hat für die Software AG innerhalb der Schweizer Vertriebsorganisation gearbeitet und war maßgeblich an der Umstrukturierung des Schweizer Go-to-Markets beteiligt. Er verfügt über umfangreiche Kenntnisse in der Logistik- und Telekommunikationsbranche und erweitert seinen Fokus auf mehrere weitere Branchen, wie die Bankenbranche, sowie in die Mittelstandsgebiete von DACH.
Hockenheimring
Am Motodrom 1
68766 Hockenheim
11:30 - 12:00 Uhr | Eintreffen der Teilnehmer |
12:00 - 12:15 Uhr | Begrüßung Thomas Alberti, SVP Sales DACH, Software AG |
12:15 - 12:45 Uhr | Lunch & Learn: The new ERA integration story Beth Georgiou, ERA Championship |
12:45 - 13:00 Uhr | Einteilung der Gruppen |
13:00 - 17:00 Uhr | Erleben Sie in kleineren Gruppen: |
17:00 - 17:20 Uhr | Software AG’s new story around Integration Bernd Gross, CTO, Software AG |
17:20 - 18:00 Uhr | Fingerfood & Drinks |
18:00 Uhr | Closing Thomas Alberti, SVP Sales DACH, Software AG |