Am 12. Mai 2025 haben wir bei CIONET einen bedeutenden Meilenstein gesetzt: Mit dem 1st CIDO WOMEN Event haben wir den Startschuss für unsere neue Community gegeben – ein Netzwerk für Women Senior Professionals in IT und Technology. Gemeinsam wird die Rolle des CIDOs fokussiert sowie weiterentwickelt - aus der Perspektive dieser all-women-Community heraus.
In den Räumlichkeiten von Microsoft Deutschland in München kamen 40 Senior Leaderinnen zusammen, um sich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen - sowie insbesondere: um an ihren IMPACT THEMEN (so lautete der Titel des ersten Events) zu arbeiten.
Frauen in C-Level-Positionen in der Tech-Branche sind noch immer eine Ausnahme – und das wollen wir ändern. Mit CIDO WOMEN schaffen wir eine Plattform, auf der weibliche Entscheiderinnen im Bereich IT, Data, AI, Security und Tech Leadership sichtbar, gehört und unterstützt werden. Unsere Mission: eine vertrauensvolle Community zu etablieren, in der Wissen offen geteilt wird, gegenseitiges Empowerment selbstverständlich ist und der Weg in die digitale Zukunft gemeinsam gestaltet wird.
Den Auftakt des Events machte Dr. Inga von Bibra, Vorstandsmitglied von Microsoft Germany, die die Teilnehmerinnen herzlich willkommen hieß. Ihre Worte unterstrichen die Bedeutung weiblicher Vorbilder und aktiver Netzwerke – nicht nur für die individuelle Karriere, sondern für die gesamte Branche.
Im Anschluss stellten wir als CIONET die Ziele und Visionen von CIDO WOMEN vor: Wir möchten Frauen auf Augenhöhe miteinander verbinden, echte Begegnungen schaffen und konkrete Herausforderungen thematisieren – jenseits von Buzzwords und oberflächlichem Networking.
Besonders lebendig wurde es während der anschließenden Ask Me Anything-Sessions: Fünf Minuten Zeit, um Themen zu präsentieren wie Shadow IT und Kosten, Tech Leadership und dem hochaktuellen Spannungsfeld zwischen Künstlicher Intelligenz und Betriebsrat. Anschließend fünf Minuten Zeit für Fragen.
In den darauffolgenden Breakout-Sessions bzw. Topic Tables vertieften die Teilnehmerinnen ihre Gespräche. Dabei ging es unter anderem um den Karriereweg als (technische) Expertin jenseits der klassischen Führungslaufbahn, um die Vereinbarkeit von Kindern und Karriere sowie um Talentgewinnung und Delivery im Mittelstand – die interaktiven Formate boten Raum für spontane Fragen, kontroverse Meinungen und den Austausch aus der Praxis. Genau so, wie wir es uns für CIDO WOMEN wünschen :)
Nach einem kurzen Wrap-up, bei dem die wichtigsten Erkenntnisse aus den Sessions geteilt wurden, klang der Abend in entspannter Atmosphäre aus: Beim Networking mit Finger Food im Atrium hatten alle Teilnehmerinnen die Gelegenheit, Kontakte zu vertiefen und neue Verbindungen zu knüpfen – ganz im Sinne unserer CIDO WOMEN Vision.
Die positive Resonanz auf unser Event war überwältigend. Zahlreiche Beiträge auf LinkedIn spiegeln wider, wie groß das Bedürfnis nach einem solchen Format ist – und wie viel Potenzial in einem ehrlichen, offenen Austausch unter erfahrenen Kolleginnen steckt. Besonders gefreut hat uns auch die aktive Unterstützung durch unsere männlichen Allies, darunter Dan Scarbrough (Microsoft Digital) und Mark Hayes (CIONET), die sich sichtbar hinter die Ziele der CIDO WOMEN stellen.
Das erste CIDO WOMEN Event war für uns ein erfolgreicher Grundstein – und keineswegs ein einmaliges Ereignis. Wir arbeiten bereits an den nächsten Formaten, um den Dialog fortzusetzen, die Community weiter auszubauen und echte Veränderung zu ermöglichen.
Wer Teil dieser Bewegung sein möchte, ist herzlich eingeladen, sich mit uns zu vernetzen und die nächsten Schritte mitzugestalten. Und der nächste Termin steht bereits - wir treffen uns am 13. November in Frankfurt bei PWC.
Liebe CIDO WOMAN, sei also dabei!
Pictures by @Jens Frömert
Werfen Sie einen Blick auf unser nächstes Event – wir freuen uns sehr, Sie am 13. November persönlich begrüßen zu dürfen: