Cyber Security Fatigue: Wenn digitale Erschöpfung zur Gefahr wird
Digitale Erschöpfung, immer komplexere Regulatorik und wachsende Angriffsflächen stellen IT-Verantwortliche vor kaum zu bewältigende Herausforderungen. Wie bewahren Sie den Fokus, priorisieren richtig und sichern Ihre Organisation wirksam ab?
CIONET lädt gemeinsam mit den Experten von nicos (Managed SOC / MSSP & Managed WAN) und NSIDE (Penetrationstests, Red Teaming, Adversary Simulations) zu einer vertraulichen Austauschrunde ein. In kleiner Runde diskutieren Sie praxisnahe Lösungsansätze zu:
24/7-Security-Strategien: Automatisiertes Monitoring und Reaktionsprozesse
Regulatorische Anforderungen: NIS-2, DORA, IT-Grundschutz, ISMS & Co.
Validierung Ihrer Abwehrmechanismen: Penetrationstests, Threat Modeling & Offensive Security
Fachkräftemangel: Outsourcing an MSSPs vs. eigener SOC-Aufbau
Profitieren Sie von geballter Expertise, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und erarbeiten Sie gemeinsam Strategien, um Cyber Security Fatigue wirksam zu begegnen.
Melden Sie sich jetzt an und bringen Sie Ihr Sicherheitsniveau auf das nächste Level!
Weitere Details zum Programm und Use Case folgen in Kürze.
Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Platz für einen Abend voller Impulse, Dialoge und Inspiration.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Chief Information Security Officer
MONTANA
Julian ist Chief Information Security Officer der MONTANA Gruppe, einem der größten mittelständischen Energieversorger Deutschlands mit über 600 000 Kunden, mehr als 60 Jahren Marktpräsenz und einem Jahresumsatz von über 1.5 Mrd. €.
In dieser Rolle verantwortet er die unternehmensweite Cyber-Resilience und das Informationssicherheitsmanagement, treibt die NIS-2-konforme Weiterentwicklung des ISMS voran und verankert ein risikobasiertes Monitoring- und Incident-Response-Framework.
Mit knapp einem Jahrzehnt Erfahrung im IT- und Informationssicherheitssektor verbindet Julian Governance-Exzellenz mit technischer Tiefenschärfe und übersetzt Sicherheitsanforderungen konsequent in geschäftlichen Mehrwert.
Head of Technology & Innovation Accelerator
Apleona
Julian Reiber ist Partner Manager und Sales Engineer Cyber Defense bei der nicos Group.
Seit 15 Jahren liegen die Digitalisierungs-Herausforderungen seiner Kunde im täglichen Fokus.
Er unterstützt und berät Kunden in der Lösungsfindung für die vielfältigen Herausforderungen im Bereich Cyber Security. Das Portfolio der managed Detection and Response Services erweitert er durch hochqualitative Partnerschaften mit Lösungsanbietern und Consulting-Partnern, um seinen Kunden als zentrale Anlaufstelle eine Lösung für sämtliche Security-Herausforderungen zu bieten.
Jörg Schauff ist ein international erfahrener Nachrichtendienst- und
Cybersicherheitsexperte, der über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Sicherheitsumfeld
verfügt. Er ist seit November 2024 bei NSIDE tätig. Als Head of Threat Intelligence
berät er Kunden zu allen Aspekten der Threat Intelligence und strategischen
Bedrohungen. Seine Laufbahn im Bereich der Threat Intelligence begann Herr
Schauff beim deutschen Bundesamt für Verfassungsschutz in der Abteilung
Spionageabwehr. Vor seiner Tätigkeit bei NSIDE brachte er seine Expertise bei der
Deutschen Bank, der Allianz, Symantec, dem Cyber Kommando der Bundeswehr
(KdoCIR) und CrowdStrike ein.