KPMG ist Premium Business Partner von CIONET in Deutschland

Written by Tobias Frydman | 10/1/17 11:15 AM

CIONET in Deutschland freut sich über die erweiterte Zusammenarbeit mit KPMG CIO Advisory auf Basis des CIONET Premium Business Partnerships Programms. Seit über einem Jahr ist KPMG als Business Partner in unserer deutschen CIONET Community aktiv und hat uns z.B. bei der Durchführung der Arbeitsgruppe "Big Picture Digital Innovation" tatkräftig unterstützt. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen hat sich Sebastian Paas, Partner CIO Advisory nun für eine erweiterte Premium Partnerschaft entschieden, die ihm zusätzlich die Möglichkeit bietet, sich auch in unserem deutschen CIONET Advisory Board aktiv zu beteiligen.

Sebastian Paas ist seit mehr als 20 Jahren in der IT-Managementberatung tätig und hat zahlreiche Projekte im Bereich IT-Strategie, IT-Architektur und IT-Transformation durchgeführt. Für KPMG Consulting leitet er den Bereich CIO Advisory.

Was macht KPMG CIO Advisory?

Den Namen KPMG verbindet man traditionell mit dem Thema Wirtschaftsprüfung. Weniger bekannt ist dagegen, dass KPMG Deutschland bereits seit 2007 CIOs und ihre IT Teams unterstützt.

Der Bereich CIO Advisory fokussiert sich auf drei thematische Säulen: Digital Transformation, Cloud-Computing und Sourcing. Insgesamt 700 Berater, davon 500 mit Fokus auf IT Themen wie Business Intelligence, Cloud, IT Compliance und ERP unterstützen CIOs im deutschsprachigen Raum.

Die CIONET Mitgliederstruktur:

CIONET bietet seinen Mitgliedern ein seit mehr als zehn Jahren international bewährtes Modell eines geschlossenen interaktiven online und offline Entscheiderforums, das ganzjährig den Austausch auf Augenhöhe und den Aufbau von nachhaltigen Beziehungen zwischen führenden VertreterInnen aus der Anwender-IT, von ITK Anbietern und Beratungshäusern sowie der akademischen Welt ermöglicht:

  • Rund 95% unserer Mitglieder sind CIOs des gehobenen Mittelstands, von Großunternehmen (auch direct reports von CIOs bzw. CIOs der Fachbereiche) und aus dem öffentlichen Dienst. CIONET hantiert Aufnahmekriterien für seine CIO Mitglieder und lädt sich qualifizierende CIOs kostenfrei zur Mitgliedschaft ein (in Deutschland bieten wir bei Bedarf auch die bezahlte Mitgliedschaft für CIOs an);
  • Gemeinsam mit unseren Business Partnern (führende ITK Anbieter, Beratungshäuser und Research-Unternehmen) unterstützen wir die lokale CIONET Community. Die Anzahl unserer Business Partner ist im Interesse aller Mitglieder strikt reglementiert;
  • Vertreter der akademischen Welt (Professoren und Dozenten aus Universitäten, Hochschulen und Business Schools) die sich mit relevanten IT und Führungsthemen beschäftigen, sind in unserer Community ebenfalls sehr willkommen. Die Mitglieder des lokalen CIONET Advisory Board sprechen hierzu Empfehlungen aus.

Aus welchen Branchen und Regionen kommen unsere deutschen CIONET Mitglieder?

Unser Motto bei CIONET Deutschland ist: Zugang - Perspektive - Erfahrungen      

Möchten Sie Mitglied bei CIONET werden? 

Wenn Sie als CIO an einer Mitgliedschaft bei CIONET interessiert sind, ist Tobias Frydman gerne ihr Ansprechpartner, Sie können alternativ unser online Forumlar zur Kontaktaufnahme nutzen: http://www.cionet.com/de/join-cionet-de/.

Haben Sie Interesse als Business Partner von CIONET in Deutschland CIOs und Ihre Unternehmen/Organisationen zu unterstützen, dann wenden Sie sich bitte gerne ebenfalls an unseren Gründer & CEO Tobias Frydman – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!