Aus vielen persönlichen Gesprächen mit CIONET Mitgliedern wissen wir, dass sich viele CIOs und IT Entscheider in ihrem Unternehmen isoliert fühlen und dort selten Gesprächspartner finden, mit denen sie sich über die vielfältigen fachlichen (taktischen und strategischen) sowie berufsbezogen persönlichen Fragestellungen offen austauschen können.
Durch die zunehmende Komplexität der Aufgaben und mit der strategischen Bedeutung der Digitalisierung für den Erfolg ihrer Organisation steigt der Erfolgsdruck und die persönliche Belastung für CIOs immer mehr. Gleichzeitig wird die Position und Relevanz des CIOs, die organisatorisch zumeist immer noch nicht direkt in der Geschäftsführung angesiedelt ist, ständig hinterfragt.
Nach dem erfolgreichen Start des CIONET Peer Group Programms in den Benelux-Ländern freuen wir uns, Ihnen jetzt dieses neue Format zum vertrauensvollen Austausch auch in Deutschland anbieten zu können.
CIONET PEER GROUP – ein neuer Ansatz um ihre Ziele zu erreichen
Neben den vielfältigen fachlichen Herausforderungen müssen sich CIOs auch den Dilemmas einer vernünftigen “Work-Life Balance” stellen, sowie die eigenen Wünsche und Ambitionen in Einklang mit dem Berufsalltag bringen.
Wer steht Ihnen dabei als kompetenter Sparringspartner zur Verfügung?
CIONET bietet seinen Mitgliedern nun im Rahmen seines Mentoring Programms eine konkrete Lösung für diese Problemstellung: Die CIONET Peer Groups.
In unseren geschlossenen Peer Groups erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen von und den offenen Austausch mit Fachkollegen aus unterschiedlichen Organisationen und Industriezweigen, die sich täglich vergleichbaren Herausforderungen stellen müssen und ihre eigenen Strategien dafür entwickelt haben.
Hier zeigt sich auch die Stärke der CIONET Peer Groups: Die Lösungsvorschläge kommen nicht von praxisfernen Personen, sondern von CIO KollegInnen, die aus eigener täglicher praktischer Erfahrung wissen, wovon sie sprechen. Die nicht nur aus Erfolgen gelernt haben, sondern auch konkret aufzeigen können, was schief gehen kann und wie man dies verhindert.
„die CIONET Peer Groups bieten den Teilnehmern strikte Vertraulichkeit damit Themen offen besprochen werden können“.
Lernen Sie jetzt die CIONET Peer Groups kennen
Zur Einführung der CIONET Peer Groups in Deutschland bieten wir Ihnen sogenannte Peer Group Discovery Meetings an, damit Sie das Konzept und die Vorgehensweise „live“ kennenlernen und erleben können. Die Teilnahme an einem Discovery Meeting ist kostenlos und es besteht nach Ablauf des Meetings keine Verpflichtung zur Teilnahme an einer kostenpflichtigen Peer Group.
Wir laden CIOs und IT Endverantwortliche herzlich zu einem unserer kommenden CIONET Peer Group Discovery Meetings ein. Die folgenden Termine stehen Ihnen zur Verfügung (CIONET Mitglieder können sich direkt über die Links anmelden. CIOs, die noch kein CIONET Mitglied sind, können sich per Email anmelden, maximal 12 Teilnehmer pro Discovery Meeting, first comes, first serve Prinzip) :
München ( 14:00 – 17:00 Uhr) anschließend informelles Networking
☐ Dienstag 19. Juli 2016 ☐ Mittwoch 20. Juli 2016 ☐ Donnerstag 21. Juli 2016
Düsseldorf ( 14:00 – 17:00 Uhr) anschließend informelles Networking
☐ Dienstag 30.08.2016 ☐ Mittwoch 31.08.2016 ☐ Donnerstag 1.09. 2016
Frankfurt am Main ( 14:00 – 17:00 Uhr) anschließend informelles Networking
☐ Dienstag 11. Oktober 2016 ☐ Mittwoch 12. Oktober 2016
Ausführliche Informationen zum CIONET Peer Group Programm finden Sie hier. Für Fragen zum CIONET Peer Group Programm steht Ihnen Tobias Frydman unter tobias.frydman@cionet.com gerne zur Verfügung.
REALIZE YOUR AMBITIONS - CIONET unterstützt bereits mehr als 6100 IT Entscheider aus 24 Ländern dabei. Join Now