In der vergangenen Woche hat CIONET International in Zusammenarbeit mit INSEAD die überaus erfolgreiche internationale Konferenz "CIO CITY 2012" mit mehr als 150 Teilnehmern aus 15 Ländern veranstaltet.
Anlässlich der Preisverleihung des „European CIO of the Year 2012“ hat die EU Kommissarin und Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Frau Neelie Kroes, verantwortlich für die digitale Agenda in Europa, die CIONET Mitglieder eingeladen, an der "großen Koalition für ITK Jobs" in Europa mitzuwirken. Das Video mit dem Aufruf finden Sie hier: http://blog.cionet.com/2012/04/25/neelie-kroes-calls-for-grand-coalition-for-ict-jobs/
Hintergrund dieser Initiative ist die Erwartung, dass bis 2015 für rund 700.000 ITK Arbeitsplätze in Europa keine ausreichend geschulten Fachkräfte zur Verfügung stehen. Sollte dieses Problem nicht gelöst werden, hat das nicht nur Implikationen für die jeweiligen europäischen Unternehmen, sondern wird diese "skills shortage" die Konkurrenzfähigkeit ganz Europas schwächen.
Tobias Frydman, Gründer und Geschäftsführer der CIONET GmbH in Deutschland: „Aus Gesprächen mit CIOs aus Deutschland und anderen europäischen Ländern habe ich erfahren, dass der "Kampf um die Talente" bereits für viele Unternehmen Realität ist. Sollten sich die Prognosen bewahrheiten, wird sich diese Situation in den kommenden Jahren weiter dramatisch zuspitzen“
Gesellschaftliche und politische Veränderungen sowie immer neue technologische Innovationen, sogenannte "disruptive technologies", stellen CIOs zusätzlich vor große Herausforderungen, die sie bewältigen müssen.
CIONET in Deutschland reagiert auf diese Entwicklungen und lädt CIOs im Juni 2012 zu zwei Roundtables in Frankfurt und München ein, in der die sich verändernde Rolle des CIOs diskutiert wird. Im November 2012 laden wir zu unserer deutschen Jahrestagung in München ein, die unter dem Titel "Der perfekte Sturm" steht. Hier werden wir in interaktiven Workshops und Vorträgen Konzepte diskutieren, die CIOs helfen, sich für diesen Sturm zu wappnen. Zusätzlich wird CIONET im Laufe des Jahres exklusive Bildungsangebote für CIOs anbieten, die wir zusammen mit führenden lokalen und internationalen Business Schools und anderen Partnern aktuell ausarbeiten.
CIONET bietet anderen Netzwerken, Vereinigungen, Fachverbänden, den Medien, der Politik und allen anderen, die sich mit den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des IT Managements beschäftigen und unser Ziel, CIOs erfolgreicher zu machen, unterstützen, die vertrauensvolle Zusammenarbeit an.