KI-Systeme beeinflussen zunehmend Arbeitsprozesse, z. B. bei Leistungsbewertung, Arbeitsplanung oder Personalentscheidungen. Neben den enormen Chancen des Einsatz von KI birgt er auch gewisse Risiken. Der Betriebsrat muss diese verstehen um eine sinnvolle Risikoabwägung ausführen zu können, die sowohl die Interessen der Mitarbeitenden als auch die des Unternehmens ausgewogen berücksichtigt.
Im Rahmen einer KI Betriebsvereinbarung sollten deshalb wichtigen Rahmenbedingungen festgelegt werden, damit der Einsatz von KI im Unternehmen vertrauensvoll und respektvoll umgesetzt werden kann. Welche Komponenten eine KI Betriebsvereinbarung enthalten sollte diskutieren wir in dieser Veranstaltung , wobei Praxiserfahrungen/-Empfehlungen zentral stehen.
Praktische Anwendungsfälle:
Einblick in praktische Fallstudien und Beispiele, die zeigen, wie KI und Daten genutzt wurden, um Innovationen voranzutreiben, CX zu verbessern und Geschäftsprozesse in unterschiedlichen Funktionen und Branchen zu optimieren.
Expertenperspektiven:
Gewinnen Sie strategische Perspektiven für die Nutzung von KI und Daten zur Beschleunigung Ihrer digitalen Transformation. Erfahren Sie, wie Sie Herausforderungen meistern, Chancen ergreifen und eine Kultur der kontinuierlichen Innovation fördern können.
Networking und Collaboration:
Tauschen Sie Erfahrungen und Best Practices mit anderen Digital Leaders aus verschiedenen Branchen aus.
Greifbare Erkenntnisse:
Diese Serie liefert umsetzbare Erkenntnisse zu KI- und Datenstrategien, die für Ihre Rolle als Digital Leader direkt relevant sind.