AI Agents sind mehr als ein Hype – sie sind betriebsbereit, skalierbar und bereits heute in der Lage, konkrete geschäftliche Mehrwerte zu schaffen. Ob in IT Operations, Customer Service, Compliance oder Supply Chain – die neue Generation intelligenter Agenten verändert, wie Unternehmen arbeiten, entscheiden und wachsen.
In unserem CIONET-Event „Powershift: Co-Leading with AI Agents“ stellen wir reale Anwendungsfälle vor, in denen KI-Agenten Aufgaben autonom übernehmen, Prozesse beschleunigen und Entscheidungen vorbereiten – mit messbarem Nutzen für das Business. Wir diskutieren, wie sich IT- und Digitalverantwortliche strategisch auf diese neue Realität einstellen können und müssen.
Thomas Alberti (IBM) wird in seinem Beitrag einen inspirierenden Use Case vorstellen:
„Agentic AI für Mitarbeitende und Führungskräfte spart Kosten“
Dabei zeigt er, wie IBM als „Client Zero“ – also als erster Anwender der eigenen Technologien – neue Lösungen zunächst im eigenen Unternehmen testet und kontinuierlich verbessert, bevor sie bei Kunden weltweit eingesetzt werden.
André Exner (TUI) wird einen zweiten Use Case zum Thema: "Agentic AI im Kundenumfeld" besprechen und Tobias Roedig (Bayer) übernimmt das Thema: "AI-enabled Productivity für über 100.000 Mitarbeitende".
Ein besonderes Highlight des Abends wird die Flash Keynote des ehemaligen CIO von NRW, Prof. Dr. med. Andreas Meyer-Falcke sein, der uns Einblicke in die Digitalisierungsstrategien NRWs geben wird.
Melden Sie sich gleich an und sichern Sie Ihren Platz!
Die Veranstaltung richtet sich exklusiv an CIDOs sowie Senior IT-Entscheidungsträger und -Strategen aus Anwenderunternehmen.
Wenn Politik die Kunst des Möglichen ist, ist Verwaltung die Kunst, das Mögliche zu machen. Seit fast 40 Jahren arbeite ich in diesem Spannungsfeld aus Gesellschaft - Politik - Verwaltung. Ich bringe einen reichhaltigen Erfahrungsschatz und ein entsprechendes Netzwerk aus allen verwaltungspolitischen Ebenen von Bund, Ländern und Kommunen ein. Meine besondere Expertise gilt dabei den Feldern Gesundheit, Human Resources und Digitale Transformation.
Einblicke in NRWs Digitalisierungsstrategien
Luxemburger Str. 124-126 I 50939 Köln
Ein grüner Ort, an dem Menschen dem Großstadtlärm entfliehen, Ruhe und Inspiration finden