Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, doch der Weg zur erfolgreichen Implementierung bleibt für viele Unternehmen unklar. In diesem Vortrag beleuchten wir praxisnah und verständlich die entscheidenden Schritte auf dem Weg zur KI-Einführung. Eine oft unterschätzte Grundlage ist die technische Infrastruktur: Leistungsfähige und bedarfsgerechte Hardware bildet das Fundament jeder effektiven KI-Anwendung. Ebenso entscheidend sind systematisches Benchmarking zur Bewertung von Modellen und die Fähigkeit zum Fine-Tuning, um KI-Lösungen optimal an spezifische Anforderungen anzupassen. Darüber hinaus geht es um die Identifikation geeigneter Anwendungsfälle, den Aufbau notwendiger Kompetenzen sowie um typische Fallstricke und Erfolgsfaktoren. Ziel ist es, Mythen zu entlarven, Orientierung zu bieten und Mut zur Umsetzung zu machen.
Praktische Anwendungsfälle:
Einblick in praktische Fallstudien und Beispiele, die zeigen, wie KI und Daten genutzt wurden, um Innovationen voranzutreiben, CX zu verbessern und Geschäftsprozesse in unterschiedlichen Funktionen und Branchen zu optimieren.
Expertenperspektiven:
Gewinnen Sie strategische Perspektiven für die Nutzung von KI und Daten zur Beschleunigung Ihrer digitalen Transformation. Erfahren Sie, wie Sie Herausforderungen meistern, Chancen ergreifen und eine Kultur der kontinuierlichen Innovation fördern können.
Networking und Collaboration:
Tauschen Sie Erfahrungen und Best Practices mit anderen Digital Leaders aus verschiedenen Branchen aus.
Greifbare Erkenntnisse:
Diese Serie liefert umsetzbare Erkenntnisse zu KI- und Datenstrategien, die für Ihre Rolle als Digital Leader direkt relevant sind.