MS TEAMS | 9. Dezember 2025 | 17:00 - 18:30 Uhr
Unser jährliches Online-Flagship-Event – und der Moment, auf den wir uns jedes Jahr besonders freuen.
Bei What’s Next? blicken wir gemeinsam mit führenden CIOs, CISOs und CDOs aus der CIONET Community auf ein Jahr voller Herausforderungen, Wendepunkte und Innovationen zurück. 2025 war geprägt von massiven Veränderungen: die zunehmende Bedrohungslage im Cyberraum, der unaufhaltsame Aufstieg von Künstlicher Intelligenz, geopolitische Spannungen, die unsere Märkte - und damit unsere IT-Strategien – spürbar beeinflusst haben, sowie eine weiterhin kämpfende Automobilindustrie, die uns die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit und Resilienz vor Augen führt.
Doch der Blick nach vorn ist mindestens genauso spannend. 2026 wird das Jahr der digitalen Souveränität – Vertrauen, Kontrolle und Verantwortung werden zu zentralen Erfolgsfaktoren – und der Durchbruch der Agentic AI wird die Art, wie wir führen, Entscheidungen treffen und arbeiten, grundlegend verändern.
In einer interaktiven Panel-Diskussion mit führenden CIOs und CDOs unserer Community sprechen wir über die Themen und Horizonte, die das kommende Jahr prägen werden – über Risiken, Chancen und die Verantwortung, Technologie strategisch zu gestalten.
Und wie jedes Jahr feiern wir dabei auch unsere Community: den offenen Austausch, die Inspiration und den gemeinsamen Geist, der CIONET ausmacht.
🍷 Alle Teilnehmenden erhalten eine Flasche Glühwein, um virtuell mit uns anzustoßen - auf ein erfolgreiches 2025 und auf alles, was 2026 bringen wird.
Sei dabei, wenn wir gemeinsam fragen: What’s Next?
*Bitte beachten Sie, dass der Versand des Glühweins nur bei rechtzeitiger Registrierung und Angabe der Versandadresse bis spätestens 15.11. gewährleistet werden kann. Natürlich ist eine Registrierung und Teilnahme am Event auch nach diesem Datum weiterhin möglich.
Julia Pietrucha ist Senior Vice President Commercial Tech bei ProSiebenSat.1 Media SE. Sie verantwortet die Weiterentwicklung der Commercial Tech-Lösungen mit Fokus auf die Modernisierung des Tech Stacks, Cloud-Transformation, Prozessautomatisierung, moderne AdTech-Architekturen und innovative Vermarktungsstrategien. Gemeinsam mit ihrem Team gestaltet sie skalierbare Plattformen, integriert neue Technologien wie AI und stärkt agile Organisationsstrukturen. Dank ihrer Kombination aus Finance-Background und Tech-Expertise bringt sie eine klare Business-Perspektive in technologische Entscheidungen ein.
Hochleistungsorientierte IT-Führungspersönlichkeit mit unternehmerischem Geist.
Ausgeprägte Kompetenz in Business Partnership und strategischem Portfoliomanagement.
Nachweislich exzellente Erfolgsbilanz in der Leitung und Umsetzung von Projekten und Programmen in komplexen, globalen Umgebungen.
Kooperatives Rollenmodell mit hoher Integrität und bewiesener Fähigkeit, in multikulturellen Matrixorganisationen effektiv zu arbeiten.
Starke Fähigkeit, sowohl das große Ganze als auch die Details im Blick zu behalten.
Als Chief Security Advisor für EMEA bei Tanium unterstützt Zac Warren Organisationen dabei, ihre komplexesten und dringendsten Sicherheitsherausforderungen mit erstklassiger Technologie und Services zu meistern. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Security, Cybersecurity und Netzwerksicherheit und besitzt mehrere professionelle Zertifizierungen, darunter CISSP, CISM und CISA.
Besonders am Herzen liegt ihm, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen, Stakeholder zu beraten und weiterzubilden sowie eine sicherheitsorientierte Unternehmenskultur zu fördern. Gemeinsam mit einem vielfältigen und hochqualifizierten Team von Sicherheitsexperten verfolgt er die Vision, Kunden zu stärken und einen positiven Beitrag zur Security-Landschaft und zur Gesellschaft insgesamt zu leisten.
Bei Tanium nutzt er seine Expertise, um Lösungen zu entwickeln, die die Sicherheitslage verbessern, Risiken reduzieren und messbare Geschäftsergebnisse ermöglichen.