Die Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Welt rasant - gleichzeitig bringt sie erhebliche Herausforderungen mit sich. In diesem Vortrag beleuchten wir die kritischen Aspekte rund um KI und zeigen Wege für einen verantwortungsvollen Umgang auf. Wir decken auf, wie unbewusste Vorurteile in KI-Systeme einfließen und welche ethischen Fragen sich daraus ergeben. Zudem entmystifizieren wir den aktuellen KI-Hype und zeigen, was KI tatsächlich leisten kann - und wo ihre Grenzen liegen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Notwendigkeit von Regulierung sowie der Bedeutung einer gelebten Unternehmenskultur, um verantwortungsvolle KI-Anwendungen zu fördern. Abschließend stellen wir konkrete Handlungsmöglichkeiten vor, wie wir KI positiv gestalten und ihr Potenzial für eine bessere Zukunft nutzen können.
Praktische Anwendungsfälle:
Einblick in praktische Fallstudien und Beispiele, die zeigen, wie KI und Daten genutzt wurden, um Innovationen voranzutreiben, CX zu verbessern und Geschäftsprozesse in unterschiedlichen Funktionen und Branchen zu optimieren.
Expertenperspektiven:
Gewinnen Sie strategische Perspektiven für die Nutzung von KI und Daten zur Beschleunigung Ihrer digitalen Transformation. Erfahren Sie, wie Sie Herausforderungen meistern, Chancen ergreifen und eine Kultur der kontinuierlichen Innovation fördern können.
Networking und Collaboration:
Tauschen Sie Erfahrungen und Best Practices mit anderen Digital Leaders aus verschiedenen Branchen aus.
Greifbare Erkenntnisse:
Diese Serie liefert umsetzbare Erkenntnisse zu KI- und Datenstrategien, die für Ihre Rolle als Digital Leader direkt relevant sind.