Über dieses Event:

 
Die Realisierung des Potenzials von KI und datengesteuerten Strategien stellt nicht länger nur einen Wettbewerbsvorteil dar, sondern ist Heute auch entscheidend für den langfristigen Erfolg eines jeden Unternehmens. Unsere Wissensaustausch-Briefings "AI & Data Knowledge Transfer" zielen darauf ab, CIDOs und Senior Digital Leaders praktische Anwendungen aufzuzeigen und umsetzbaren Erkenntnissen von Fachexperten zu vermitteln, die den Weg für die transformative digitale Reise ebnen und beschleunigen. 
 
BRIEFING 13: "Aufbau und Betrieb eines Open-Source-LLM im Unternehmen: Ein Praxisbericht"
 

In diesem Praxisbericht teilen wir unsere Erkenntnisse aus der Entwicklung und Implementierung einer unternehmenseigenen generativen KI-Lösung auf Basis eines Open-Source-LLM im One-Premise-Betrieb. Die Lösung ermöglicht eine volle Kontrolle über die Infrastruktur und die Einhaltung höchster Sicherheits- und Datenschutzstandards. Wir zeigen die konkreten Herausforderungen, Lösungsansätze und Learnings, die wir in unserem Projekt ganz speziell für den Einsatz in der Rechtsbranche (Anwälte, Kanzleien) gewonnen haben.

Dabei gehen wir detailliert auf Themen wie Datenauswahl und -aufbereitung, Prompt-Engineering und Compliance-Aspekte sowie den Einsatz in der Praxis ein. Wir zeigen, wie wir durch iterative Optimierung der Modelle und kontinuierliches Feedback eine leistungsfähige und nutzerfreundliche Lösung entwickeln konnten.

Unsere Erkenntnisse sind hochrelevant für CIOs und IT-Verantwortliche, die eigene Large Language Modelle einsetzen oder den Einstieg in diesen Bereich planen. Wir zeigen aktuelle Studien und liefern konkrete Handlungsempfehlungen für einen erfolgreichen Aufbau und Betrieb von unternehmensspezifischen KI-Anwendungen auf Basis von Open-Source-LLMs. Erfahren Sie, was funktioniert, wo Stolpersteine lauern und wie Sie das Potenzial dieser Technologie ausschöpfen können.

 
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an CIONET Mitglieder und eingeladene Digital Leaders aus Anwenderunternehmen. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns weitere Informationen sowie entsprechende Bestätigung Ihrer Teilnahme mit einem Link zum MS Teams Meeting.

Impulsgeber

Event Partner