Understanding the AI Act for Digital Leaders - An intuitive workshop
Understanding the AI Act isn't about compliance checklists - it's about strategy. How does AI regulation impact your digital roadmap, AI investments, and innovation agenda? This CIONET workshop cuts through the complexity and delivers Digital Leaders a lasting and intuitive understanding of how to work with AI regulation.
This workshop isn't just about understanding the AI Act - it's about learning how to think about AI regulation in a way that sticks. These insights will help you work alongside legal experts, develop AI products in a compliant way, and create AI governance frameworks that actually make sense.
Who's Leading the Workshop?
Your facilitator is Tristan Post, a leading AI expert and CEO & Founder of the AI Strategy Institute. Tristan is a lecturer at the Technical University of Munich, where his course AI for Innovation and Entrepreneurship attracts over 1,000 students per term. He is also a Faculty Member for AI at Boston Consulting Group, has built one of the largest AI startup incubators in Europe, and worked as an AI Strategist and AI Product Manager.
Our Experts
During the workshop, we will have the pleasure of welcoming experts from Google Cloud and PwC, along with an exciting Use Case presentation by Trail.
Important Note
This workshop does not provide legal advice. Instead, it equips you with a foundational, intuitive understanding of the AI Act - so that when you do engage with the legal text, you know exactly what to look for and why it matters.
Who may attend?
This workshop is for CIONET members as well as other Digital Leaders and AI Strategists from user companies. There is no cost or obligation to attendance.
Tristan Post ist der Leiter für Künstliche Intelligenz (KI) bei AI Founders, einem der führenden Inkubatoren für KI-Start-ups in Europa. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Steuerung der KI-Landschaft und der Nutzung ihres Potenzials für Innovation und Unternehmertum. Neben seiner Unternehmensrolle ist Tristan als Universitätsdozent an der Technischen Universität München tätig, wo er den größten KI-Kurs in Europa mit über 1000 Studenten unterrichtet. Darüber hinaus teilt er sein Fachwissen mit der Munich Business School und fördert die nächste Generation von KI-Talenten.
Tristan betrachtet KI als ein umfassendes Managementthema und fungiert als KI-Stratege. Er teilt regelmäßig seine Erkenntnisse als Redner und Diskussionsteilnehmer und arbeitet eng mit Investoren und verschiedenen Organisationen zusammen. Er betont, dass das wahre Potenzial von KI nur durch verantwortungsbewusste Führung ausgeschöpft werden kann und ermutigt dazu, diesen Ansatz zur Bewältigung der drängenden Herausforderungen der Welt und zum Aufbau einer nachhaltigen Zukunft zu verwenden.
Auf persönlicher Ebene ist Tristan auch Yogalehrer und hat sein Interesse an KI und Unternehmertum genutzt, um ein auf KI basierendes Unternehmen für Konsumgüter im Yoga-Markt zu gründen. In all seinen Rollen strebt er danach, Einzelpersonen für eine Zukunft zu inspirieren und vorzubereiten, die von KI beeinflusst wird.