Über dieses Event:
Geschäftsprozesse sind die Muskeln jeder Organisation. Sie sind die vitale Kraft und
stabiles Rückgrat einer wachsenden Organisation. Genau wie Muskeln bewegen sie sich nur dann flexibel, wenn sie mit konstantem Training und ausgewogener
Ernährung in Form gehalten werden.
Controlling, IT-Services, Logistik, Vertrieb, Produktion, Supplier- und Partner-Management – kein unternehmerischer Bereich ist mit Stillstand zufrieden. Robuste, digitale Prozesse geben dabei Sicherheit. Flexible Verbesserungen versprechen auf allen Prozessebenen den gewünschten Fortschritt. Oft müssen auch komplett neue Abläufe erdacht, erprobt und eingeführt werden, um sich auf veränderte Marktbedingungen anzupassen und Mehrwerte für das Business zu schaffen. Und: Welcher Prozess auch immer betrachtet wird, überall blickt auch die Digitalisierung und Automatisierung über unsere Schulter. Je nach Bedarf als Teil von Geschäftsprozessoptimierung, Business Process Reengineering oder Intelligent Process Automation.
Ganz wichtig: Bei jeder Prozessveränderung müssen die Menschen im Fokus stehen, die tagtäglich mit den Prozessen umgehen. Sie müssen dafür positiv eingestimmt werden und die Chance für sich selbst und ihre Arbeit darin erkennen können. Dann unterstützen sie aktiv ein besseres Prozess-Design.
Sehen Sie hierbei auch große Herausforderungen in ihrem Unternehmen? Dann lassen Sie uns gemeinsam diskutieren, wie Sie die Prozesse in Ihrem Unternehmen optimieren, digitalisieren und automatisieren, oder evtl. auch ganz neu überdenken und gestalten können. Und wie Sie dabei aber auch die nötigen Leitplanken (Stichwort: Governance) in der Kombination von IT- und Geschäftsprozessen einhalten und den Menschen immer im Fokus behalten können.
Es erwarten Sie dazu spannende Impulse von Philipp Küller, Fujitsu Distinguished Engineer, Lead Consultant & Competence Lead Automation.
* Melden Sie sich jetzt direkt an, dann erhalten Sie das exklusive Tasting-Paket noch pünktlich vor Beginn des Roundtables geliefert!