Über dieses Event:
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet enormes Potenzial zur Verbesserung der Prozesseffizienz und Behandlungsqualität. Jedoch scheitern in der Praxis viele erfolgversprechende Digitalisierungsvorhaben oft an der wirtschaftlichen Realität unseres Gesundheitssystems, insbesondere im klinischen Sektor. Wie können wir diese Herausforderungen aus Sicht der klinischen IT bewältigen und den wahren Mehrwert der Digitalisierung und Datennutzung realisieren?
Um diese wichtigen Themen zu adressieren, veranstaltet CIONET, die weltweit größte Community von CIOs und CDOs, eine Roundtable-Diskussion für Digital Leaders führender Kliniken aus Deutschland. Ziel dieses Events ist es, Best Practices und Lösungen zu diskutieren, die zur Optimierung der klinischen IT unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte beitragen können.
Unsere zentralen Diskussionsthemen werden sein:
Wirtschaftliche Herausforderungen der Digitalisierung:
Wie lassen sich erfolgversprechende Digitalisierungsvorhaben trotz wirtschaftlicher Hürden umsetzen?
Wie kommen wir zu echten Business Cases?
Prozessoptimierung durch Datennutzung:
Welche Rolle spielen Prozessdaten am Beispiel der digitalen Chirurgie?
Wie heben wir das Potenzial von Prozessdaten und erzeugen daraus einen messbaren Mehrwert?
Zusammenarbeit von Klinik und Industrie:
Wie können Klinik und Industrie kooperieren, um einen echten Mehrwert der Daten für die Qualität und Wirtschaftlichkeit der Gesundheitsversorgung zu generieren?
Unser Gastgeber für das Event ist Dr. Klaus-Uwe Höffgen, CDO des Rheinland Klinikum Neuss. Treffen Sie sich mit Ihren Industrie-Peers, um diese und weitere Themen in einer vertrauensvollen und kollaborativen Atmosphäre zu diskutieren. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der digitalen Chirurgie mit!
Die Veranstaltung richtet sich exklusiv an CIOs, CDOs sowie Senior Digital-Verantwortliche und -Strategen aus Krankenhäusern. Die Teilnahme ist für Sie mit keinerlei Kosten oder Verpflichtungen verbunden.