Digitale Arbeitsplätze sind längst auch außerhalb von Büroräumen Realität – doch oft bleiben sie hinter den Erwartungen zurück. Zu viele Tools, zu wenig integriert, Daten in Silos und obendrauf: KI – weil man die jetzt braucht. Statt Effizienz entsteht digitale Reibung, die Produktivität und Innovationskraft ausbremst.
Gemeinsam mit CIONET beleuchtet TeamViewer, wie sich dieser Trend umkehren lässt. Erfahren Sie, wie digitale Arbeitsumgebungen ganzheitlich gedacht werden können – von der IT-Automatisierung bis zur smarten Digitalisierung an der Produktionslinie. Ziel ist ein Arbeitsplatz, der verbindet, statt zu verkomplizieren und Technologie wieder zum echten Produktivfaktor macht.
Für alle, die den digitalen Arbeitsplatz nicht nur verwalten, sondern zukunftsfähig gestalten wollen
*Diese Veranstaltung ist exklusiv für CIDOs sowie Senior IT-Entscheidungsträger und -Strategen aus Anwenderunternehmen.
Ansprechpartner für Enterprise-Kunden in Deutschland & Osteuropa
Michael Hartl verantwortet bei TeamViewer das Enterprise-Geschäft mit Kunden in der Deutschland und Osteuropa. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Führung von High-Performance-Teams im Technologiebereich steht er für partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe und nachhaltige Geschäftsentwicklung. In seiner Laufbahn war Michael Hartl unter anderem in leitenden Positionen bei Stripe, Workday und Microsoft tätig und hat dort umfangreiche Erfahrungen in der Geschäftsentwicklung, im Aufbau strategischer Partnerschaften und in der Umsetzung komplexer Digitalisierungsprojekte gesammelt.
Sein Ziel ist es, gemeinsam mit Kunden Mehrwerte zu schaffen und langfristig zu deren Geschäftserfolg beizutragen. Als verlässlicher Partner unterstützt er IT und Business-Entscheider bei der strategischen Planung und erfolgreichen Umsetzung von Digitalisierungsstrategien.
Michael Hartl is responsible for TeamViewer's enterprise business with customers in the Germany and Eastern Europe. With over 20 years of experience in leading high-performance teams in the technology sector, he stands for partnership-based cooperation at eye level and sustainable business development. In his career, Michael Hartl has held senior positions at Stripe, Workday and Microsoft, among others, where he gained extensive experience in business development, building strategic partnerships and implementing complex digitalization projects.
His goal is to create added value together with customers and contribute to their long-term business success. As a reliable partner, he supports IT and business decision-makers in the strategic planning and successful implementation of digitalization strategies.
Little London Bar & Grill
Mitten in München verbindet das Little London Bar & Grill gemütliches Ambiente, britischen Charme und exzellente Küche. Das preisgekrönte Steakhouse mit erlesener Weinauswahl bietet den idealen Rahmen für exklusive Gespräche in stilvollem Umfeld.
