Das CIOFEST 2025 ist eine exklusive Veranstaltung für CIO, CDO und Digital Leader, die anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von CIONET International in acht Ländern gleichzeitig stattfindet. Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung der CIO-Rolle und die individuellen Karrierewege führender CIOs und CDOs.
Highlights der Veranstaltung:
Ein einzigartiger Mix aus Internationale und lokale Paneldiskussionen:
Führende internationale CIOs teilen ihre Erfahrungen in einer globalen Diskussion. Ergänzt wird dies durch lokale Panels mit CXOs aus der CIONET-Deutschland Community.
Keynote von Dirk Olufs, CIO von DHL Express
Ein exklusiver Einblick in die Entwicklung der CIO-Rolle – welche Fähigkeiten zählen heute, welche Verantwortung tragen CIOs und wie gestaltet sich ihre Zukunft im Unternehmen?
Interaktive Diskussionen
Das CIOFEST ist kein reines Vortragsformat – bringen Sie Ihre Fragen ein, teilen Sie Ihre Erfahrungen und diskutieren Sie mit führenden Digital Leader
Erstklassiges Networking mit der CIONET-Community:
Wie bei allen CIONET-Flaggschiff-Events steht der Austausch im Mittelpunkt. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit CIO-Kolleg:innen aus Ihrer CIONET Community zu vernetzen.
Melden Sie sich jetzt für dieses einzigartige Event an!
Die Veranstaltung richtet sich exklusiv an CIDOs, CTOs sowie Senior IT-Entscheidungsträger und -Strategen aus Anwenderunternehmen.
Karrierewege zum CIO
Führt ein Werdegang in der IT oder im Business zu mehr Erfolg – oder braucht es heute beides?
CIO in Deutschland heute
Wie entwickeln sich die Erwartungen von Vorstand und Fachbereichen – und wie schneidet die CIO-Rolle im internationalen Vergleich ab?
Die Zukunft des CIO
Wird der CIO zum zentralen Architekten der Unternehmensstrategie oder bleibt der Fokus auf operativer Exzellenz?
Macht, Einfluss, Strategie
Wie viel strategische Entscheidungsgewalt hat die CIO-Rolle wirklich – und wie lässt sich der Einfluss weiter ausbauen?
Beyond CIO: Was kommt danach?
Ist die CIO-Rolle die Endstation oder das Sprungbrett für größere Führungsverantwortung?
Dirk Olufs wurde im Oktober 2020 zum Chief Information Officer (CIO) von DHL Express ernannt. In dieser Funktion und als Mitglied des Global Management Board von DHL Express treibt er seither den globalen IT-Weg und die Digitalisierungsstrategie des Unternehmensbereichs voran. Er glaubt fest daran, dass die Informationstechnologie unsere Welt zum Besseren verändern und den Zweckdes Unternehmens erfüllen kann. Der Schlüssel zu seinem Ansatz ist die interne Zusammenarbeit, eine starke Unternehmenskultur und Innovation, um die Geschäftsziele zu erreichen und sowohl seine eigenen Mitarbeiter als auch den positiven Einfluss von DHL zu fördern.Bevor er seine derzeitige Funktion übernahm, war er seit 2007 CIO von DHL Express Europe, wo er das europäische IT-Team bei der Konvergenz der bestehenden europäischen IT-Landschaft zu einer modernen, innovativen IT-Architektur leitete.Dirk begann seine Karriere bei Deutsche Post DHL Group im Jahr 1997, nachdem er sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln abgeschlossen hatte. Danach bekleidete er mehrere IT-Managementpositionen bei DHL Express Deutschland, bevor er 2005 die IT-Leitung desLandes übernahm.Dirk ist deutscher Staatsbürger, wurde 1969 geboren und lebt mit seiner Familie in der Nähe vonBonn. Er legt großen Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden, sowohl zu Hause als auch bei derArbeit, und ist oft beim Joggen in der Umgebung anzutreffen.
Christian Grodau ist seit August 2023 COO der Messe München. In dieser Funktion verantwortet er als Bereichsleiter die beiden Themen IT und Messeservice und kümmert sich insbesondere um das operative Geschäft. Er treibt in dieser Rolle die Weiterentwicklung der IT & Messeservices im härteren Wettbewerb, durch ein enges Zusammenspiel von Digitalität, Push technischer Entwicklungen und kundenorientierter Services maßgeblich mit voran. Davor war er seit Februar 2016 Leiter IT/CIO der Messe München.
Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Erfahrungen herausragender CIOs zu hören, die über die entscheidenden Etappen, Herausforderungen und wichtigen Entscheidungen reflektieren, die ihre Karrieren geprägt haben. Ein interaktives Panel ermöglicht es, herauszufinden, was funktioniert hat, was sie anders gemacht hätten und welche Lektionen sie auf ihrem Weg gelernt haben. Dabei werden praktische Ratschläge gegeben, um eine solide und erfüllende Karriere aufzubauen, wichtige Chancen zu erkennen und häufige Fehler zu vermeiden.
Wir würden uns freuen, Sie als neues Mitglied unserer CIONET-Community begrüßen zu dürfen, in der sich Digital Leaders zusammenfinden.