✔ Bewusstsein schärfen: lernen Sie, wie Sie dies in Ihrem Unternehmen positiv beeinflussen können.
✔ Best Practices für Führungskräfte: Erhalten Sie praxisnahe Tipps, um nachhaltige digitale Gewohnheiten in Ihrer Organisation zu etablieren.
✔ Offiziell anerkannt: Ihre Teilnahme wird mit einem ESG-Teilnahme-Zertifikat (cert. EQA) bestätigt.
Warum jetzt?
Im Zuge globaler Klimaveränderungen und steigender regulatorischer Anforderungen stehen Unternehmen unter zunehmendem Druck, ihre CO2-Emissionen zu senken. „Planet & Pixels“ greift genau hier an: Es hilft Unternehmen, eine nachhaltige digitale Strategie zu entwickeln, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile bietet.
Wir bei CIONET sind entschlossen, ein starkes Zeichen für den bewussteren Einsatz von IT-Ressourcen zu setzen und Unternehmen dazu zu inspirieren, ihren digitalen Wandel nachhaltig zu gestalten.
Werden Sie Teil der Bewegung!
Jetzt anmelden & gemeinsam digitale Verantwortung übernehmen!
About Planet & Pixels: Eine innovative Antwort auf digitale Umweltverschmutzung
Die Vision hinter „Planet & Pixels“ ist es, Unternehmen zu helfen, ihre digitale Umweltverschmutzung zu verringern. Viele Unternehmen kämpfen mit ineffizientem Datenmanagement, übermäßiger Nutzung von Cloud-Diensten und der wachsenden Menge an „Datenmüll“, was zu einem unnötigen Anstieg von CO2-Emissionen und Energieverbrauch führt.
Durch die Einführung neuer digitaler Gewohnheiten und die Nutzung moderner Technologien soll „Planet & Pixels“ Unternehmen dabei unterstützen, ihre IT-Infrastruktur nachhaltig zu gestalten. Die Kampagne fordert einen bewussteren Umgang mit digitalen Ressourcen, um den ökologischen Fußabdruck von IT-Systemen zu verringern und gleichzeitig die Effizienz und Resilienz von Unternehmen zu stärken.
Find out more about the speakers
Wissenschaftliche Leitung
World Cleanup™
Nachhaltigkeit. Digitalisierung. Zukunft.
Mit Top-Trends, Praxis- Konzepten und klaren Lösungen überraschen, inspirieren und zu nachhaltig erfolgreichem Handeln befähigen: Die Zukunftsforscherin und Keynote Speakerin Prof. Dr. Anabel Ternès motiviert und nimmt jeden mit auf dem Weg zum nachhaltigen Erfolg..
Initiator
World Cleanup™
Leidenschaftlicher Social Entrepreneur - erfahrener Unternehmer
Neben seiner Expertise in Innovationsentwicklung und Projektmanagement gilt seine Leidenschaft der Förderung von Nachhaltigkeit und der Implementierung von Netzwerken sowie Social Communites. Er hat erfolgreich in den letzten 25 Jahren mehr als 200 Umwelt- und ICT- Projekte in Unternehmen aller Größen und Branchen durchgeführt.
Pädagogische Leitung
World Cleanup™
Mit mehr als 6 Jahren Erfahrung in den Bereichen Bildung, Coaching und Unternehmensstrategie ist es ihre Leidenschaft, positive Auswirkungen zu schaffen und Menschen und Organisationen zu befähigen, zu wachsen und zu gedeihen. Zu ihrer Expertise gehören Personal- und Kulturentwicklung, Erlebnispädagogik und emotionale Gesundheit.
Strategy Lead UX & Sustainability
Fujitsu
Annette Brunsmeier verantwortet als Strategy Lead UX & Sustainability die Ausgestaltung der Nachhaltigkeitsinitiativen von Fujitsu und begleitet Kunden und Partner auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Datenkultur und einem besseren Bewusstsein im Umgang mit Daten. Gemeinsam mit Kunden entwickelt sie in Co-design-Prozessen neue Ideen und Lösungsansätze, um eine Zukunft in der Mensch und KI Hand in Hand arbeiten aktiv zu gestalten.
Geschäftsführer
CIONET Germany
Mark Hayes bringt eine Community von über 800 CIOs und Digital Leaders bei CIONET in der DACH-Region zusammen. Er moderiert regelmäßig Diskussionen mit CIOs und CDOs darüber, wie Unternehmen den Konflikt zwischen exponentiellem Datenwachstum und nachhaltiger IT in Einklang bringen – ein Balanceakt zwischen Innovation, Effizienz und Verantwortung.