Digitale Nachhaltigkeit neu denken – Ihre Chance zur Veränderung!

Die digitale Welt hinterlässt Spuren – höchste Zeit für einen bewussteren Umgang mit IT-Ressourcen! Im Rahmen unserer „Planet & Pixels“-Kampagne laden CIONET, Fujitsu und World Cleanup Sie zu einer dreiteiligen Online-Workshop-Serie ein, die auf den Digital Cleanup Day am 15. März 2025 hinführt.

3 Termine im Februar jeweils von 11-12 Uhr
 
11. Februar 
Von der analogen in die digitale Welt: Wie digitales Chaos unseren Planeten belastet

18. Februar 
Informations-und Datenflut als Belastung Warum eine Datenkultur mehr als nur ein gemeinsamer Teams-Kanal ist.

25. Februar
Nachhaltig leben und arbeiten: Wie digitale Gewohnheiten etabliert und Routinen geschaffen werden können


Ihre Vorteile warum Sie dabei sein sollten:
 

✔ Bewusstsein schärfen: lernen Sie, wie Sie dies in Ihrem Unternehmen positiv beeinflussen können.

✔ Best Practices für Führungskräfte: Erhalten Sie praxisnahe Tipps, um nachhaltige digitale Gewohnheiten in Ihrer Organisation zu etablieren.

✔ Offiziell anerkannt: Ihre Teilnahme wird mit einem ESG-Teilnahme-Zertifikat (cert. EQA) bestätigt.


Warum jetzt?

Im Zuge globaler Klimaveränderungen und steigender regulatorischer Anforderungen stehen Unternehmen unter zunehmendem Druck, ihre CO2-Emissionen zu senken. „Planet & Pixels“ greift genau hier an: Es hilft Unternehmen, eine nachhaltige digitale Strategie zu entwickeln, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile bietet.

Wir bei CIONET sind entschlossen, ein starkes Zeichen für den bewussteren Einsatz von IT-Ressourcen zu setzen und Unternehmen dazu zu inspirieren, ihren digitalen Wandel nachhaltig zu gestalten.


Werden Sie Teil der Bewegung!

Jetzt anmelden & gemeinsam digitale Verantwortung übernehmen!


About Planet & Pixels: Eine innovative Antwort auf digitale Umweltverschmutzung

Die Vision hinter „Planet & Pixels“ ist es, Unternehmen zu helfen, ihre digitale Umweltverschmutzung zu verringern. Viele Unternehmen kämpfen mit ineffizientem Datenmanagement, übermäßiger Nutzung von Cloud-Diensten und der wachsenden Menge an „Datenmüll“, was zu einem unnötigen Anstieg von CO2-Emissionen und Energieverbrauch führt.

Durch die Einführung neuer digitaler Gewohnheiten und die Nutzung moderner Technologien soll „Planet & Pixels“ Unternehmen dabei unterstützen, ihre IT-Infrastruktur nachhaltig zu gestalten. Die Kampagne fordert einen bewussteren Umgang mit digitalen Ressourcen, um den ökologischen Fußabdruck von IT-Systemen zu verringern und gleichzeitig die Effizienz und Resilienz von Unternehmen zu stärken.

*Die Registrierung für diese Workshop Reihe erfolgt über die Website von Fujitsu und Planet & Pixels. 
 

Speakers

Find out more about the speakers