Welche Ansätze gibt es, den steigenden
Bedrohungen und Anforderungen aus Gesetzen und Regulatorik zu begegnen?
Immer häufiger werden Unternehmen Opfer von Datendiebstählen und Produktionsausfällen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, diesen Bedrohungen stets einen Schritt voraus zu sein. Zeitgleich steigen die Anforderungen aus Gesetzen und Regulatorik: NIS-2, DORA, MA Risk, IT-Grundschutz, ISMS, KRITIS, … all diese beinhalten Anforderungen
und Mindest-Schutz-Auflagen, die ein
Unternehmer erfüllen muss. Zusätzlich verschärft der Fachkräftemangel im Bereich Cybersecurity diese Herausforderungen erheblich.
CIONET, zusammen mit unseren Partnern von NetWitness und nicos bietet Ihnen eine exklusive Plattform, um strategische Ansätze und innovative Lösungen zu diskutieren, wie diese Herausforderungen gemeistert werden können. In einer vertraulichen Runde von CIOs, CISOs und Cybersicherheitsexperten widmen wir uns folgenden zentralen Fragen:
Wir werden auch mögliche Ansätze, wie das Outsourcing an Managed Security Service Provider (MSSPs) oder den Aufbau eines eigenen Security Operations Centers (SOC) erörtern. Zudem beleuchten wir, wie Automatisierung, etwa durch fortschrittliche SIEM-Systeme, ein ganzheitliches Sicherheits-Monitoring unterstützen kann.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um von führenden Experten zu lernen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Lösungen für die drängendsten Herausforderungen der Cybersicherheit zu entwickeln.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Andreas Wegener, Diplom-Informatiker, ist seit vielen Jahren erfolgreiche Führungskraft von IT-Teams in Deutschen Industrie-Unternehmen.
Seit neun Jahren leitet er den Bereich „IT-Technology“ der Mubea Gruppe und verantwortet in dieser Position die globale IT-Security Strategie.
Die Mubea ist seit 1916 weltweiter Partner der Automobilindustrie für hochbeanspruchbare Federkomponenten und verwandte Produkte. Als inhabergeführtes Familienunternehmen steht der Name „Mubea“ für langfristigen, nachhaltigen Geschäftserfolg. Mit über 54 Standorten in 18 Ländern ist das Unternehmen ein globaler Player und in den wachstumsstarken Märkten rund um den Globus präsent.
Julian Reiber ist Partner Manager und Sales Engineer Cyber Defense bei der nicos Group.
Seit 15 Jahren liegen die Digitalisierungs-Herausforderungen seiner Kunde im täglichen Fokus.
Er unterstützt und berät Kunden in der Lösungsfindung für die vielfältigen Herausforderungen im Bereich Cyber Security. Das Portfolio der managed Detection and Response Services erweitert er durch hochqualitative Partnerschaften mit Lösungsanbietern und Consulting-Partnern, um seinen Kunden als zentrale Anlaufstelle eine Lösung für sämtliche Security-Herausforderungen zu bieten.
Helmut Wahrmann ist Presales Manager für Europa bei NetWitness. In seiner Rolle
unterstützt er Kunden und Partner in Europa bei der Analyse und Implementierung von
integrierten Security-Lösungen im Bereich Threat Detection and Response. Als Presales
Manager ist er für das Team bestehend aus hochqualifizierten Spezialisten verantwortlich.
Helmut Wahrmann verfügt über mehr als 30 Jahren Erfahrung in Systems- und Datenbank
Management, Multi-Channel Banking und beschäftigt sich seit 15 Jahren mit Information
Security.